Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Windkraftstudie des Kantons sorgt für Aufsehen

Sind im Rheintal grenzüberschreitende Windparks möglich?
Sind im Rheintal grenzüberschreitende Windparks möglich? Bild: orf.at
Die vom Kanton St.Gallen in Auftrag gegebene Windkraftstudie, deren Ergebnis jüngst vorgestellt wurde, umfasst auch zwei Gebiete, die direkt an der Grenze zu Vorarlberg liegen. Was ennet des Rheins für Aufsehen sorgt.

Die Expertinnen und Experten, die die Studie im Kanton St. Gallen durchführten, fanden im gesamten Kantonsgebiet 17 mögliche Standorte für Windkraftwerke. Rheintal24 hat darüber berichtet. Zum Vergleich: Der Kanton St. Gallen ist etwas kleiner als das Bundesland Vorarlberg.

Mögliche Standorte direkt an der Grenze

Auch zwei Gebiete, die direkt an der Grenze zu Vorarlberg liegen, wurden in der Studie als mögliche Standorte auserkoren. Einmal der Bereich bei Rüthi und Oberriet, auf der anderen Seite des Rheins bei Meiningen. Und einmal im Bereich Sennwalder Au bei Feldkirch.

Auch grenzüberschreitende Windparks denkbar

Auch in den Appenzeller Nachbarskantonen wurden potentielle Standorte gefunden. Die Kantone können sich auch grenzüberschreitende Windparks vorstellen. Theoretisch könnte so etwas auch mit Vorarlberg möglich sein.

Landesrat Daniel Zadra (Grüne) möchte Vorarlbergs Windkraftanalyse noch im ersten Quartal des Jahres – also bis Ende März – vorstellen. Man darf gespannt sein, ob es in dieser wichtigen Frage zu einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit kommen wird.

rheintal24/gmh/uh