Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
14.02.2023
14.02.2023 16:05 Uhr

Rheno forderte den Leader

Kerstin Axthelm findet die Block-Lücke im Gästeteam
Kerstin Axthelm findet die Block-Lücke im Gästeteam Bild: zVg
Mit einer knappen Niederlage für die Volleyball-Damen von Rheno endet auch das zweite Aufeinandertreffen mit Leader und Aufstiegsfavorit STV St.Gallen.

Wie schon in der Vorrunde lieferten sich die beiden 3. Liga Spitzenteams von Rheno und dem STV St.Gallen eine spannende Partie auf Augenhöhe, erneut mit dem glücklicheren Ende für den Leader. Rheno darf immerhin für sich beanspruchen, dass sie den St.Gallerinnen die bisher einzigen Punktverluste zufügen konnten. Allerdings hätten die Rheintalerinnen auch die Chance gehabt, als Sieger vom Platz zu gehen.

Starker Auftakt

Rheno startet überzeugend in die Partie und zeigte eine der stärksten Phasen in der laufenden Saison. Der Leader wurde geradezu vorgeführt, verlor Punkt um Punkt und wusste keine Lösung gegen das druckvolle Spiel der Einheimischen. Der Vorsprung der Rheintalerinnen betrug zwischenzeitlich bis zu 12 Zähler (16:4). Leider schlichen sich dann gegen Satzende immer mehr Unsicherheiten ein, die Fehlerquote stieg. Für den ersten Durchgang hatte dies keine Auswirkungen mehr, allerdings zahlte Rheno den Preis dafür in Satz zwei. Der Leader war zurück im Spiel und feierte einen Start-Ziel Sieg, während sich bei Rheno starke Phasen mit Serien von unnötigen Fehlern abwechselten.

Rheno zeigt sich kämpferisch

Auch in Satz drei schien alles beim alten. St.Gallen spielte stärker ging mit 9:2 und 19:11 in Führung und hatte schon einen sicheren Erfolg vor Augen. In der Schlussphase zeigte Rheno aber nochmals seine ganzen Fähigkeiten, kämpfte sich heran uns feierte schliesslich einen kaum mehr für möglich gehaltenen 29:27 Erfolg. St.Gallen schien vom Satzverlust sichtlich irritiert. Die Einheimischen erspielten sich einen kleinen Vorsprung und verteidigten diesen bis Mitte des Satzes. Mit einer ganzen Serie von Eigenfehlern beraubte sich Rheno aber selbst seiner Chancen – St.Gallen glich nach Sätzen zum 2:2 aus.

Erneut eine Niederlage im Tie break

Rheno scheint in dieser Saison kein gutes Händchen für den Tie break zu haben. Erst sah alles noch gut aus, Rheno wechselte mit einem Vorsprung von 8:6 zum letzten Mal die Seiten. Dann mussten die Rheintalerinnen dem Gegner eine Serie von acht Punkten zugestehen – die Chance auf den Matchgewinn war dahin. St.Gallen verwandelte den zweiten Matchball zum knappen Sieg. Trotz der letztlich ärgerlichen Niederlage hat Rheno aber eine gute Leistung gezeigt.

Meisterschaftsspiel 3. Liga Frauen

Rheno Volleyball – STV St.Gallen II 2:3

Satzresultate: 25:19, 17:25, 29:27, 22:25 und 9:15 in 115 Minuten

Für Rheno spielten: Yvonne Scherrer, Kerstin Axthelm, Nadine Oesch, Christina Letsch, Isabella Gassner, Amina Ziegler, Pascale Bürki, Ladina Zanetti, Karin Niederer, Alexandra Müller, Begüm Hujdur. Es fehlte: Vivien Novakne-Szabó. Coach: Manfred Simon

Rangliste: 1. STV St.Gallen II 37 Punkte/39:10 Sätze, 2. Appenzeller Bären III 36/37:9, 3. Rheno 29/34:18,  4. Wittenbach 16/24:28, 5. Toggenburg IV 16/22:28, 6. Goldach II 13/18:27, 7. Audax Amriswil 12/18:28, 8. Andwil-Arnegg 12/19:30, 9. Arbon 11/17:34, 10. Uzwil II 10/18:34.

 

pd/rheintal24/gmh/uh/ms