Die Rheintaler hatten das Spielgeschehen grösstenteils im Griff und gewannen den ersten Satz verdient. Zu Beginn des zweiten Satzes fehlte an einigen Orten die Präzision und St.Gallen konnte mehr Druck machen. Auch dank einiger Spielerwechsel gelang es dem Heimteam, ihr Spiel wieder zu stabilisieren.
Deutliche Satzgewinne
Der Vorsprung der St.Galler war aber mittlerweile zu gross geworden, sodass sie den zweiten Satz für sich entscheiden konnten. In einer neuen Formation gelangen Rheno dann aber in den Durchgängen 3 und 4 deutliche Satzgewinne. Und damit der Matchsieg. In der Tabelle resultiert daraus ein 6-Punkte-Vorsprung auf die St.Galler, welche weiterhin Rang 5 belegen.