Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
27.01.2023
27.01.2023 09:51 Uhr

Rüthi gelingt Transfercoup: Shoshi soll Defensive stabilisieren

Von links: Granit Bojaxhi (Cheftrainer), Besart Shoshi, Roni Heidegger, Urs Baumgartner (Präsident)
Von links: Granit Bojaxhi (Cheftrainer), Besart Shoshi, Roni Heidegger, Urs Baumgartner (Präsident) Bild: zVg
Der FC Rüthi reagiert auf die resultatmässig nicht zufriedenstellende Vorrunde und verstärkt sich auf drei Positionen. Unter anderem wechselt St.Margrethen-Urgestein Besart Shoshi auf den Rheinblick - als Spieler und Co-Trainer.

«Mit Besart Shoshi konnten wir eine routinierte Persönlichkeit für unseren Verein gewinnen, welche unsere jungen sowie auch arrivierteren Spieler in ihrer Entwicklung unterstützen kann und wird,» teilen die Verantwortlichen in einer Pressemitteilung mit.

Mit 34 Gegentoren hat die Mannschaft von Granit Bojaxhi in der Vorrunde am zweitmeisten Treffer hinnehmen müssen. Hier könnte Shoshi mit fast 20 Jahren Erfahrung in der 2. Liga regional und interregional die dringend benötigte Stabilität bringen. 

Besart Shoshi (Mitte): Nach über 20 Jahren Engagement beim FC St.Margrethen haut sich der 35-Jährige künftig für den FC Rüthi in die Zweikämpfe. Bild: Ulrike Huber

Mit Daniel Grünauer vom SV Gaissau, der im Rheintal wohnt, konnten die Rüthner zudem einen Stürmer mit Erfahrung verpflichten. Nach einem kurzen Abstecher zum SC Austria Lustenau 2 stösst mit dem ehemaligen Montlinger Roni Heidegger ein weiterer junger Offensivspieler zum FC Rüthi. Und mit Nando Eugster kehrt zudem ein wichtiger Flügelspieler nach längerer Verletzungspause (Kreuzbandriss) zurück in die Mannschaft. 

Jérome Lüchinger, der bisher Granit Bojaxhi als Co-Trainer unterstützte, gibt das Amt auf die Rückrunde auf,  bleibt dem Team jedoch als erweitertes Staff-Mitglied als Unterstützung erhalten.

Daniel Grünauer Bild: zVg

Feinschliff im Trainingslager in Portugal

In Rüthi erhofft man sich durch die Verstärkungen mehr Stabilität und Qualität in der Mannschaft. Team und Staff seien motiviert in die Vorbereitung gestartet. Das Teamgefüge und der Zusammenhalt werde zudem in einem gemeinsamen Trainingslager in Portugal anfangs März gestärkt. Man freue sich auf die Zusammenarbeit und tolle Momente mit den Neuzuzügen, heisst es zum Abschluss in der Mitteilung. 

red/rheintal24