Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rüthi
26.01.2023

Martin Fässler wird neuer Leiter Gemeindedienste

Bild: zVg
Der jetzige Leiter der Gemeindedienste, Thomas Schocher, hat seine Anstellung per 30. April 2023 gekündigt. Die Stelle wurde öffentlich ausgeschrieben, woraufhin vier Bewerbungen eingegangen sind. Nun hat der Gemeinderat die Stelle definitiv vergeben.

In die engere Auswahl gezogen wurden zwei Kandidaten, die den gewünschten Anforderungen entsprochen haben. Ein Bewerber stammt aus Rüthi, der andere Kandidat ist im benachbarten Vorarlberg (A) wohnhaft. Mit den Bewerbern wurde ein ausführliches Gespräch geführt und anschliessend zu einem Praxiseinsatz im künftigen Tätigkeitsbereich eingeladen, teilt die Gemeinde mit. 

Der Gemeinderat hat an der letzten Sitzung Martin Fässler aus Rüthi als neuen Leiter Gemeindedienste per 1. Mai 2023 gewählt. Fässler hat nach seiner Lehre zum Forstwart die Ausbildung zum Grenzwächter mit eidgenössischem Fachausweis absolviert. Im Rahmen der obligatorischen Weiterbildung besuchte er zudem zollinterne Fachkurse und Ausbildungsmodule und absolvierte erfolgreich die damit verbundenen Prüfungen.

Er war in verschiedenen Funktionen und Regionen beim Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit tätig. Aufgrund seiner vielseitigen Tätigkeiten bringt er ein gutes Rüstzeug für seine neue berufliche Aufgabe und sein Umfeld mit.

Seit 1. Januar 2021 ist Fässler Mitglied des Gemeinderates Rüthi. Der Gemeinderat kennt und schätzt seine zuverlässige Arbeitsweise bestens und ist überzeugt, dass er das notwendige Wissen, die unerlässlichen Fähigkeiten und sein grosses Engagement mitbringt und erfolgreich einsetzt als neuer Leiter Gemeindedienste.

Der Gemeinderat ist sich bewusst, dass er mit der Wahl von Martin Fässler ein wertvolles und sehr aktiv mitarbeitendes Gemeinderatsmitglied verliert.

Ersatzwahl nötig

Aufgrund der Wahl von Fässler, zum neuen Leiter Gemeindedienste, wird eine Ersatzwahl für den Gemeinderat für die restliche Amtsdauer bis 31. Dezember 2024 notwendig. Den Zeitpunkt der Wahl und einem allfälligen zweiten Wahlgang muss der Gemeinderat noch festsetzen und wird zu gegebener Zeit publiziert. Ebenfalls werden nach Bekanntgabe der Wahltermine die Unterlagen zur Einreichung der Wahlvorschläge publiziert.

Der Gemeinderat sucht ein neues, engagiertes Mitglied für die restliche Amtsdauer. Für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich die Tätigkeit als Gemeinderat bzw. Gemeinderätin vorstellen können, bietet Irene Schocher, Gemeindepräsidentin, ein unverbindliches Gespräch an und freut sich auf eine Kontaktaufnahme.

pd/rheintal24