Ergänzungswahlen auf kommunaler Ebene verlaufen in der Regel relativ unspektakulär. Nicht so in St.Margrethen. Majlinda Sulejmani, umtriebig mit diversen Mandaten und Posten unterwegs und in den sozialen Medien mit viel Glamour dauerpräsent, weiss sich in Szene zu setzen und polarisiert im Dorf.
Der «Blick» schreibt u.a., dass Sulejmani auf ungefragte Ratschläge von älteren Herren und Kritik von Leuten, die politisch in der Versenkung verschwunden seien, getrost verzichten könne. Gemeint sind hier u.a. die Verfasser der Leserbriefe, die auf rheintal24 erschienen sind.
Wahlkampf der SVP noch nicht auf hohen Touren
Im Vergleich zur Medienpräsenz von Sulejmani verläuft der Wahlkampf der SVP für ihren Kandidaten Hansruedi Köppel aktuell noch ziemlich geräuschlos. Auch auf dem persönlichen Facebookprofil von Köppel ist vom Wahlkampf noch nichts zu sehen. Fabian Herter von der Ortspartei erklärt gegenüber rheintal24: «Der Wahlkampf läuft seit Dezember mit der Nominationsversammlung inklusive diverser Medienberichte. Unser Kandidat besucht seit Dezember wichtige Dorfanlässe. Und bei der örtlichen FDP darf er sich an der HV vorstellen.»
Herter ergänzt weiter, dass auch noch ein Flyer-Versand in alle Haushalte geplant sei. Das Zielpublikum seien rund 1200 aktive Wähler, die man gezielt zu erreichen versuche.
Glamour gegen Bodenständigkeit - es bleibt spannend im Kampf um den freien Sitz im St.Margrether Gemeinderat.