Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
16.01.2023
16.01.2023 09:05 Uhr

Rheno Volleyball unterliegt Goldach nach ausgeglichenem Spiel

Die Rheno-Herren mussten über fünf Sätze gehen
Die Rheno-Herren mussten über fünf Sätze gehen Bild: Ulrike Huber
Zum Jahresauftakt boten die Rheno-Herren am Samstagnachmittag in der heimischen Blattackerhalle eine interessante Partie. Gegen die Tabellennachbarn aus Goldach erstreckte sich das Spiel über die volle Distanz von fünf Sätzen, wobei keiner davon unumstritten war.

Rheno erwischte den besseren Start als die Gäste und lag zur Mitte des ersten Satzes vorne. Wie so oft liessen die Rheintaler aber gegen Ende des Durchgangs nach und verloren diesen in einer umkämpften Schlussphase trotz eigener Satzbälle. Da es mit der Führung und dem anschliessenden Verwalten des Vorsprungs nicht geklappt hatte, versuchten die Rheintaler im zweiten Satz unfreiwillig eine neue Strategie und gerieten zu Beginn des Satzes in Rückstand.

Steigerung zum Satzende

Tatsächlich gelang ihnen diesmal die Steigerung zum Satzende. Erneut konnte Goldach aber mit dem Minimalvorsprung von zwei Zählern den Satzgewinn für sich verbuchen. Die erneut anstrengende Schlussphase schien bei den Gästen deutlichere Spuren hinterlassen zu haben. Rheno konnte sich im dritten Satz einen deutlichen Vorsprung erspielen und gab diesen nicht mehr aus den Händen.

Der vierte Satz bot wieder ein Hin und Her auf beiden Seiten. Rheno zeigte zwar wieder Schwächen gegen das Satzende, hatte aber die Nervenstärke, den zweiten Satzball zu verwerten. Ein Tie-Break musste also die Entscheidung bringen. Und auch dieses war an Spannung kaum zu überbieten. Durch zahlreiche Time-Outs auf beiden Seiten unterbrochen, hatte Rheno drei Matchbälle.

Zweite Chance genutzt

Auch Goldach vergab die erste Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen, nutzte aber die zweite Chance. Kurioserweise erspielten beide Teams über die gesamte Spieldauer von fast zwei Stunden genau gleich viele Punkte. Zwar resultiert so für die Rheintaler nur ein Punkt, spielerisch dürfen sie aber durchaus zufrieden sein und die Rückkehr ins Spiel nach 0:2-Satzrückstand zeugt von der guten Stimmung im Team.

Das gleiche Schicksal ereilte die zweite Damenmannschaft in der 4.Liga. Obwohl sie insgesamt sogar 3 Punkte mehr gewinnen konnten als die Gäste aus Arbon, mussten sie sich 2:3 geschlagen geben. Ein grosses Lob gilt hier auch der Schiedsrichterin, welche mit 10 Sätzen hintereinander kein einfaches Los erhalten hatte. Für einen immerhin erfolgreichen Abschluss der Heimrunde sorgten die U19-Juniorinnen, welche sich mit 3:1 gegen den STV Wil durchsetzten und nun sogar von der Tabellenspitze winken dürfen.

Rheno Volleyball I - Volley Goldach 2:3 (24:26, 24:26, 25:21, 25:23, 16:18)
Rheno Volleyball II - VBC Arbon II 2:3 (20:25, 25:8, 16:25, 25:20, 10:15)
Rheno Volleyball U19 - STV Wil U19 3:1 (25:21, 15:25, 25:21, 25:18)

Rasche Erholung vor Dienstag-Match

Für die Herren gilt es sich rasch zu erholen. Am Dienstag werden sie in Amriswil vom Tabellenschlusslicht Audax SSC erwartet. In der Hinrunde resultierte ein 3:0-Erfolg. Dass das Team aber auch zur ungewohnt späten Stunde unter der Woche schlagkräftig ist, gilt es erst noch zu zeigen. Spielbeginn ist um 20:45 Uhr im Tellenfeld.

pd/rheintal24/gmh/uh