Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rüthi
13.01.2023
13.01.2023 09:42 Uhr

Positiver Steuerabschluss in Rüthi

Bild: Ulrike Huber
Rüthi verzeichnet eine positive Situation bei der per 31. Dezember 2022 abgeschlossenen Abrechnung der verschiedenen Steuerarten, teilt die Gemeinde in einer Mitteilung mit.

Die Steuerkraft ist pro Einwohner von Fr. 2‘214.65 auf Fr. 2‘323.20 gestiegen. Die Steuerkraft im Kantonsdurchschnitt beträgt Fr. 2‘698.85. Der Gesamteingang der Steuern liegt Fr. 781‘379.55 oder 11.08% höher als das Budget 2022.

Die Steuerarten im Vergleich

Die Eingänge 2022 der verschiedenen Steuerarten sind in der beiliegenden Aufstellung gegenüber der Rechnung 2021 und dem Budget 2022 zusammengestellt.

Die Feuerwehrersatzabgabe inklusiv Quellensteuern ergab den Eingang von insgesamt Fr. 236‘274.08 (Voranschlag Fr. 240‘000.--).

Der Gemeinderat und das Gemeindesteueramt danken allen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, welche ihre Steuern fristgerecht oder innerhalb der vereinbarten Zahlungsfristen bezahlt haben.

Steuererklärung 2022

Die Steuererklärungen 2022 sind bereits versandt. Diese dienen dem Steueramt zur Veranlagung der Staats- und Gemeindesteuer 2022 sowie der direkten Bundessteuer 2022.

Als Einreichetermin gilt für Unselbständigerwerbende und Rentner sowie Schüler, Lernende und Studierende der 31. März 2023 und für die Selbständigerwerbenden und die Beteiligten an einer Personengesellschaft der 31. Mai 2023. Fristverlängerungen sind rechtzeitig beim Steueramt zu beantragen. Am Donnerstag, 16. März 2023, 13.30 – 17.00 Uhr wird wiederum die Steuererklärungs-Ausfüllaktion für die Einwohner aus Rüthi durchgeführt.

pd/rheintal24