Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
05.01.2023

Der Schneemangel füllt die Kinosäle

Pascal Zäch vom Kinotheater Madlen in Heerbrugg ist zufrieden mit der Entwicklung
Pascal Zäch vom Kinotheater Madlen in Heerbrugg ist zufrieden mit der Entwicklung Bild: Ulrike Huber
Die Kinos auf beiden Seiten des Rheins hatten während der Corona-Pandemie ordentlich zu leiden. Jetzt gibt es endlich wieder volle Kinosäle und Warteschlangen vor den Popcorn-Ständen, bestätigt auch Pascal Zäch vom Kinotheater Madlen.

Die Menschen strömen wieder in die Kinos. Der Hunger nach der grossen Leinwand, nach dem einmaligen Kinoerlebnis mit Megasound aus vielen Lautsprechern und nach Hollywood-Blockbustern ist offensichtlich wieder erwacht. Denn während die Besucherzahlen bis zum Herbst noch schwach gewesen sind, gibt es zur Zeit wieder sehr gut besuchte Vorstellungen.

Nur wenige offene Skigebiete

Die Gründe dafür sind vielfältig. Da ist zum einen die wiedergewonnene Freiheit nach dem Ende aller Covidbeschränkungen. Auch die Tatsache, dass es derzeit nur wenige offene Skigebiete mit wenig attraktiven Mangelschneepisten gibt und sich da die Kinos als Alternativprogramm anbieten, hat die Vergnügungssüchtigen wieder vermehrt in die Lichtspieltheater diesseits und jenseits des Rheins getrieben.

«Avatar - the way of water» erwies sich als der erwartete Kassenknüller Bild: Filmstarts

So ist auch im einzigen Kino des Rheintals, im Heerbrugger Kinotheater Madlen, der Saal bei den Vorführungen gut gefüllt. Die Popcorn-Maschine läuft auf Hochtouren. «Ja, wir hatten über Weihnachten und Neujahr tollen Besuch», erzählt ein gut gelaunter Pascal Zäch vom Madlen, «Nicht nur der neue «Avatar» lockte die Besucher, sondern auch die Familienfilme, wie «Der gestiefelte Kater». Diesen guten Besuch haben wir natürlich auch dem Schneemangel zu verdanken. Hier haben wir für Familien mit Kindern ein gutes Alternativprogramm geboten.»

Eines Besseren belehrt

Noch vor Weihnachten habe er kein gutes Gefühl gehabt, sei aber eines Besseren belehrt worden. Und der Kino-Boom dürfte weitergehen, denn Pascal Zäch kann für die nächsten Wochen bereits sehr gute Filme wie «Oskars Kleid» oder «A man called Otto» mit Tom Hanks in der Hauptrolle ankündigen. «Und was mich besonders freut: auch der Bereich der Bühnenprogramme kommt wieder auf Touren. Die Leute bestellen bereits jetzt Tickets für unsere Aufführungen im April oder Mai.»

Leider war «Avatar» in Heerbrugg nicht in 3D zu sehen. «Unser letztes Jahr neu angeschaffter Laser-Projektor ist nicht für diese Technik ausgerüstet. So sind denn auch viele Besucher zu uns gekommen, die sich nicht drei Stunden lang 3D antun wollten. Ausserdem gibt es ja nur noch sehr wenige in dieser Technik gedrehte Filme.»

Abgelaufenes Jahr durchwachsen

Auch im Cineplexx in Hohenems, wo man für den jüngsten USA-Blockbuster «Avatar – der Weg des Wassers» oft tagelang keine Karten mehr bekommen hat, zeigt man sich mit dem Geschäftsgang in letzter Zeit sehr zufrieden. «Das abgelaufene Jahr war durchwachsen, es hängt aber immer vom Produkt ab. Wir haben nach wie vor ein Loch in der Produktion und in der Belieferung. Wenn der Film dann aber da ist, ist das Kino voll», erklärte dazu Christian Langhammer, Inhaber und Geschäftsführer der Cineplexx-Kinogruppe.

rheintal24/gmh/uh