Die Fahrmaadhof AG hat Mitte Mai ein Baugesuch für den Neubau eines Gemüsezentrums mit Trafostation an der Werkstrasse 16, eingereicht. Während der öffentlichen Auflage gingen beim Gemeinderat gegen das Bauvorhaben neun Einsprachen ein. Zudem wurde eine Petition lanciert, die von 159 Personen unterzeichnet und Ende Juni dem Gemeinderat überreicht wurde. Der Gemeinderat wird gebeten, verschiedene Punkte insbesondere im Zusammenhang mit der zusätzlichen Lärm- und Verkehrsbelastung sowie mit der Luftqualität zu prüfen, heisst es in der Medienmitteilung.
Der Gemeinderat hat an der letzten Sitzung das Baugesuch der Fahrmaadhof AG und die dagegen erhobenen Einsprachen geprüft. Das Baugrundstück an der Werkstrasse 16 ist der Gewerbe-Industriezone zugeteilt und liegt innerhalb des Perimeters des Überbauungsplanes Werkstrasse. Die Prüfung durch den Gemeinderat hat ergeben, dass aufgrund der diesbezüglich geltenden Grundsätze die Einspracheberechtigung bei allen Einsprechenden fehlt. Deshalb konnte auf die Einsprachen gar nicht eingetreten werden.
Die Einsprachen hätten aber auch inhaltlich abgewiesen werden müssen, weil das Bauvorhaben die gesetzlichen Vorschriften beachtet. Nachdem auch die notwendigen Zustimmungen und Verfügungen der kantonalen Stellen vorliegen, besteht ein Anspruch auf Erteilung der Baubewilligung.
Dem Gemeinderat ist bewusst, dass dieses Ergebnis für die Einsprechenden, vorab für diejenigen, die an der Hohenemserstrasse wohnen, wenig befriedigend ist. Dies vor allem weil die Lärm- und Verkehrsbelastung entlang der Hohenemserstrasse seit Jahren generell hoch ist. Der Gemeinderat setzt sich seit Jahren für den Zusammenschluss der österreichischen und schweizerischen Autobahn und somit für die verkehrliche Entlastung der Tram- und Hohenemserstrasse ein.
Der unbestritten vorhandene Handlungsbedarf zur Reduktion des Verkehrs auf der Tram- und Hohenemserstrasse darf aber nicht dazu führen, dass bestehende, voll erschlossene Grundstücke in der Gewerbe-Industriezone nicht mehr zonengemäss genutzt werden können.