«Das ist aber romantisch hier!» Diesen Satz hörte man mehrmals beim «Glühweintraum unterm Weihnachtsbaum» in Rheineck. Und tatsächlich: die Stimmung mit Schneefall, dem wunderschönen und mit zahllosen LED-Lämpchen geschmückten Weihnachtsbaum vor der alten Apotheke, und den dampfenden Töpfen, aus denen Glühwein und alkoholfreier Punsch geschöpft wurden, war wirklich romantisch.
Romantischer Glühweintraum unterm Weihnachtsbaum
Bevorstehendes Weihnachtsfest
Eine wunderbare Gelegenheit für alle Rheinecker, sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. «Es ist jetzt das dritte Mal, dass wir die Rheineckerinnen und Rheinecker eingeladen haben, um sich bei einem Becher Glühwein unter dem schönen Weihnachtsbaum der Gemeinde zu treffen», erzählte Katherina Linsi, zusammen mit Cristian Borer Co-Präsidentin des veranstaltenden Verkehrsvereins des Städtlis.
«Vor einigen Jahren haben wir uns gedacht, dass man den von der Bauverwaltung alljährlich so schön erleuchteten Weihnachtsbaum mit diesem Event noch besser beachten und in Szene setzen kann», so Linsi weiter, «so haben wir diesen unkomplizierten und gemütlichen Event eingeführt.» Ein Event, der von der Bevölkerung gut angenommen wurde.
Gelegenheit zum ungezwungenen Beisammensein
So kamen und gingen am Freitagabend zwischen fünf und neun Uhr immer wieder neue Gäste. Bedenkt man, dass gesamt 30 Liter Glühwein ausgegeben wurde, so werden es wohl an die 120 Städtlibewohner gewesen sein, die diese Gelegenheit zum ungezwungenen Beisammensein nutzten.
Gelegenheit, um mit Stadtpräsident Urs Müller, Schulkommissionspräsidentin Angelika Margadant, Stadtrat Gilbert Lapp, Stadtführerin Gerda Huber und vielen anderen ins lockere Gespräch zu kommen. Gelegenheit auch, um die lockenden Erdnüssli und die gereichten Focacciabissen zu schnabulieren. Gelegenheit, um entspannt und locker in das letzte Wochenende vor Weihnachten hineinzufeiern.