Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
St. Margrethen
09.12.2022
09.12.2022 15:37 Uhr

SVP St.Margrethen nominiert Hansruedi Köppel

Hansruedi Köppel
Hansruedi Köppel Bild: zVg
Einstimmig hat sich die gestrige Versammlung der SVP St. Margrethen für eine Nomination von Hansruedi Köppel für die Ersatzwahl vom 12.03.2023 in den Gemeinderat entschieden. Die SVP ist seit 2011 nicht mehr im St.Margrether Gemeinderat vertreten.

Neuzuzüger Köppel sei sich seinen zukünftigen Aufgaben im Rat im Falle einer Wahl bewusst, heisst es der Medienmitteilung. Für die St. Margrether SVP'ler war Hansruedi Köppel durch die Berührungspunkte über die Kreispartei Rheintal kein unbeschriebenes Blatt, dennoch durfte eine Vorstellungsrunde nicht fehlen.

Der mit Ingrid Köppel verheiratete Vater von vier erwachsenen Kindern war leidenschaftlicher Fussballer beim FC Au-Heerbrugg und langjähriges Mitglied im Organisationskomitee des Auer Adventsmaartes. Köppel betätigt sich gerne sportlich, fährt aktiv Rennrad und wandert so es ihm die Zeit zulässt.

Beruflich ist er seit mehr als 20 Jahren Serviceberater/Werkstattchef einer Autogarage in Walzenhausen. Zuvor arbeitete er während vieler Jahre in einer Autowerkstatt in Altstätten.

Vielfältiges politisches Engagement

Er ist seit der Gründung der SVP-Ortspartei Au-Heerbrugg politisch aktiv und hat im April 2007 die Leitung der Ortspartei übernommen. Im Februar 2014 setzte Köppel ein Zeichen: Das von ihm unterstützte Referendum zum Kopftuchverbot an der Primarschule in Heerbrugg wurde vom Stimmvolk mit einer Zweidrittelmehrheit angenommen.

Durch Wegzug aus der Gemeinde legte Köppel die Leitung der Ortspartei 2021 nieder. Köppel setzt sich für eine bürgernahe Politik ein und engagiert sich für Verkehrslösungen im Rheintal. 

In der jüngeren Vergangenheit war Köppel Mitglied in herausfordernden Kommissionen wie dem Primarschul Zusammenschluss Au/Heerbrugg, der Findungskommission Gemeindepräsident/in Au/Heerbrugg und der Findungskommission Schulpräsident/in Primarschule, Au/Heerbrugg.

Aktuell ist Köppel Vizepräsident der SVP Kreispartei Rheintal und Mitglied der kantonalen SVP Fachkommission BUD Bau und Umweltdepartement unter der Leitung von SVP Kantonsrat Damian Gahlinger.

Was macht «Die Mitte»?

Die politischen Ämter in St.Margrethen sind ausschliesslich von Vertretern der FDP, SP und Parteilosen besetzt. Nebst der SVP ist auch «Die Mitte» seit dem Rücktritt von Bruno Zoller im 2020 nicht mehr vertreten. Ortsparteipräsident Majlinda Sulejmani war bei den Gemeinderatswahlen 2020 chancenlos. 

Gegenüber rheintal24 teilt die 33-jährige Gesundheitsexpertin und Vizepräsidentin des FC St.Margrethen ihre Ambitionen mit: «Wir führen nächste Woche unsere Hauptversammlung durch. Sollte ich nominiert werden, werde ich mich selbstverständlich der Wahl stellen.»

Majlinda Sulejmani: Die «St.Margrether Social-Media-Queen», hier mit Gesundheitsminister Alain Berset, will bei den Ersatzwahlen antreten. Bild: zVg
pd/rheintal24