Die grosse Nachfrage nach Swisslander Whisky’s ist weiterhin hoch. Nun lancierte die Sonnenbräu die nächste Edition vom beliebten Ribel Whisky. Aufgrund des einheimischen Rohstoff Ribel, ist dieser Swisslander zu einem Klassiker geworden.
Acht Jahre gelagert in einem Eichenfass
Auch der diesjährige Jahrgang wurde acht Jahre in einem Fass aus französischer Eiche im Naturkeller der Sonnenbräu gelagert. In der aktuellen Edition hat das Fass eine Bourbon und Chardonnay Vorbelegung. Dies hat dem Swisslander Ribel Whisky eine besondere Note verliehen. 20% an der Gesamtmalzschüttung ist auf Ribelbasis.
«Es ist schön, dass wir dem Ur Rheintaler Rohstoff Ribel ein tolles Produkt herstellen können», sagt Christoph Keel, der zusammen mit seinem Schwiegervater Arnold Graf verantwortlich ist für die Herstellung des Swisslander Whisky. Erstmals erwähnt wurde der Maisanbau im Rheintal um 1650. Die Sonnenbräu verwendet den Rohstoff auch für die Spezialität Ribelgold Maisbier. «Die Kundinnen und Kunden können sich auf einen besonders aromatischen Whisky mit caramel bis süssfruchtigen Geschmack sowie die glänzende mitteldunkle Farbe freuen», so Keel weiter. Die aktuelle Edition ist auf 950 Flaschen limitiert.