Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
07.12.2022

Siebte Edition des Swisslander Ribelwhisky und ein Ribel Whisky Beer

Die beiden Whiskyspezialisten der Brauerei Arnold Graf (links) und Christoph Keel präsentieren die 7. Edition des Ribel Whisky
Die beiden Whiskyspezialisten der Brauerei Arnold Graf (links) und Christoph Keel präsentieren die 7. Edition des Ribel Whisky Bild: pd
Traditionell lancierte die Sonnenbräu am 1. Dezember eine neue Edition des Swisslander Whiskys. In diesem Jahr ist es ein Ribelwhisky. Zudem bringt die Rheintaler Brauerei mit dem CRAFTLINE Ribel Whisky Beer eine limitierte Spezialität auf den Markt. Das Bier ist auf 575 Flaschen limitiert.

Die grosse Nachfrage nach Swisslander Whisky’s ist weiterhin hoch. Nun lancierte die Sonnenbräu die nächste Edition vom beliebten Ribel Whisky. Aufgrund des einheimischen Rohstoff Ribel, ist dieser Swisslander zu einem Klassiker geworden.

Acht Jahre gelagert in einem Eichenfass

Auch der diesjährige Jahrgang wurde acht Jahre in einem Fass aus französischer Eiche im Naturkeller der Sonnenbräu gelagert. In der aktuellen Edition hat das Fass eine Bourbon und Chardonnay Vorbelegung. Dies hat dem Swisslander Ribel Whisky eine besondere Note verliehen. 20% an der Gesamtmalzschüttung ist auf Ribelbasis.

«Es ist schön, dass wir dem Ur Rheintaler Rohstoff Ribel ein tolles Produkt herstellen können», sagt Christoph Keel, der zusammen mit seinem Schwiegervater Arnold Graf verantwortlich ist für die Herstellung des Swisslander Whisky. Erstmals erwähnt wurde der Maisanbau im Rheintal um 1650. Die Sonnenbräu verwendet den Rohstoff auch für die Spezialität Ribelgold Maisbier. «Die Kundinnen und Kunden können sich auf einen besonders aromatischen Whisky mit caramel bis süssfruchtigen Geschmack sowie die glänzende mitteldunkle Farbe freuen», so Keel weiter. Die aktuelle Edition ist auf 950 Flaschen limitiert.

Die Whiskyfässer wurden nochmals befüllt

Nach dem der Whisky aus den Eichenfässer genommen wurde und in Flaschen abgefüllt wurde, verwendete die Sonnenbräu die Whiskyfässer nochmals. Die Whiskyfässer sind ideal, zum Bierspezialitäten herzustellen, daher hat die Sonnenbräu diese mit Bier befüllt. Entstanden ist ein weiteres CRAFTLINE Produkt.Entstanden ist das Ribel Whisky Beer.

«Die 4. Edition bezaubert den Biergeniesser mit seiner vollen, kupferbraunen Farbe. Dank der Lagerung im Swisslander RibelWhisky Fass begeistert das WHISKY Beer durch seine Whisky- und Holzaromen.», sagt Verwaltungsratspräsident Arnold Graf. Die sinnliche Restsüsse rundet das Bier zum einzigartigen Biergenuss ab. Erhältlich ist die neue Spezialität ab Donnerstag, 8. Dezember.

Zu den Produkten:

CRAFTLINE Ribel Whisky Beer
Im Eichenfass vergoren und gelagert – mit Swisslander Ribel Whisky Vorbelegung
Die 4. Edition bezaubert den Biergeniesser mit seiner vollen, kupferbraunen Farbe. Dank der Lagerung im Swisslander RibelWhisky Fass begeistert das WHISKY Beer durch seine Whisky- und Holzaromen. Die sinnliche Restsüsse rundet das Bier zum einzigartigen Biergenuss ab.

Alkoholgehalt: 6.4% vol.
Stammwürze: 18%
Farbe: kupferbraun
Hopfennote: zartbitter
Abgang: wohltuend
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Gebinde: Einwegflasche 75cl
Preis: 22.50 (Shop Rebstein, Getränkemarkt Widnau, GetränkeMarkt Oberriet, Getränkeservice Staad)

Swisslander Ribel Whisky
8 Jahre im Eichenfass gelagert
Hergestellt aus echtem weissem Rheintaler Ribelmais, AOC (garantierter Ursprung, kontrollierte Herstellungsbedingungen, Echtheitsgarantie), Rheintaler Braugerste, Münchnermalz, destilliert nach System Häfelibrand, gelagert im Fass aus französischer Eiche in den Naturkellern der Sonnenbräu.

Flascheninhalt: 50cl
Alkoholgehalt: 42% vol.
Vorbelegung: Bourbon und Chardonnay
Preis: CHF 65.00 (Shop Rebstein, Getränkemarkt Widnau, Getränkeservice Staad, GetränkeMarkt Oberriet)

pd/rheintal24.ch