Lichterketten, Kerzen und Sterne gehören zur schönsten Zeit des Jahres wie die Geschenke unter dem Christbaum. Aber warum eigentlich? Für die Herkunft gibt es gleich zwei Erklärungen. Winter fällt besonders im Norden in die dunkle Jahreszeit. Da wirken Lichter heimelig und vermitteln ein angenehmes Gefühl. Das erklärt, warum die Beleuchtung zum Teil auch im Januar noch installiert bleibt.
Als Retter und Licht
Die zweite Erklärung: Das Licht symbolisiert, dass Jesus zu Weihnachten als Retter und Licht auf die Erde kam. Das zeigt auch die besondere Bedeutung der Sterne, zumal es ja ein Stern gewesen sein soll, der den drei Weisen den Weg zum Christkind leuchtete.