Irene Schocher, Gemeindepräsidentin von Rüthi und Fachgruppenpräsidentin, freute sich, die Teilnehmer im Werkhof von Rüthi zu begrüssen. Sie wies auf die Wichtigkeit der Artenvielfalt hin.
Gemeinderat Martin Fässler zeigte danach auf, wie die Gemeinde seit mehreren Jahren das Thema vorantreibt. Rüthi ist diesbezüglich eine der Pioniergemeinden im Kanton St.Gallen.
Im Anschluss wurden Umsetzungsbeispiele aus benachbarten Gemeinden vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Nach dem Theorieteil mit Inputs von Sascha Weder, Geschäftsleiter des Zweckverbands Rheintaler Binnenkanal, machte sich die Gruppe zu Fuss auf den Weg und besuchte verschiedene interessante Standorte in Rüthi bzw. Büchel.
Hubert Schneider, Mitglied der Naturschutzkommission und Gemeindemitarbeiter Rüthi, berichtete von seinen Erfahrungen und wurde von Thomas Oesch von Oeplan fachlich unterstützt: Pflegemassnahmen im öffentlichen Raum würden wahrgenommen. Umso wichtiger sei es, umsichtig zu handeln und den Mut haben, neue Ansätze in Richtung Biodiversität zu verfolgen.