Im Beisein von 344 stimmberechtigten Musikanten hat der St.Galler Blasmusikverband am Samstag seine 98. Delegiertenversammlung in Zuckenriet abgehalten. Trotz eines kleinen Defizits in der Rechnung 2022 und dem Budget 2023 hat der Verband für sein 100-Jahr-Jubiläum im Jahr 2024 Grosses vor.
«Hurra, die Blasmusik ist wieder da!»
Mit diesem Motto hat Roland Kohler, Präsident des St.Galler Blasmusikverbands, die diesjährige Delegiertenversammlung eröffnet. 344 stimmberechtigte Musikanten aus 113 Vereinen sind der Einladung des Verbandsvorstands gefolgt und nach Zuckenriet gereist, um über die üblichen Traktanden und Geschäfte des Verbands zu befinden und nicht weniger als 104 Jubilare auszuzeichnen und zu ehren.
Unter den Gästen fanden sich auch verschiedene Vertreter aus der Politik wie der St.Galler Regierungsrat Beat Tinner, die beiden Kantonsräte Andreas Widmer (Wil) und Damian Gahlinger (Niederhelfenschwil) und der Präsident der Gastgebergemeinde Niederhelfenschwil, Peter Zuberbühler.
Auch die Präsidentin des Schweizer Blasmusikverbandes SBV, Luana Menoud-Baldi, richtete im Beisein des Verbandsfähnrichs Jean-Louis Peritaz ihre Grussworte an die Delegierten.