Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Promo
Magazin
14.11.2022
14.11.2022 11:03 Uhr

Sparklys – das Rheintaler Kultgetränk

Prost, Cheers und zum Wohl wünschen die vier Jungs von Sparklys, vl. Sandro Hagen, Gabriel Altweg, Andri Zindel und Ayko Kehl
Prost, Cheers und zum Wohl wünschen die vier Jungs von Sparklys, vl. Sandro Hagen, Gabriel Altweg, Andri Zindel und Ayko Kehl Bild: zVg
Das Hard Seltzer Getränk Sparklys erobert derzeit die Raves und Partys in der Ostschweiz. Und setzt den Trend: vollkommen natürlich, wenig Kalorien, minimaler Zuckergehalt und absolut vegan. Woher kommt das originale Rheintaler Produkt und wer steht dahinter?

Sparklys Hard Seltzer ist derzeit bei Partys und Raves sprichwörtlich in aller Munde. Ein Getränk der völlig neuen Art. Kalorienreduziert ohne Süssstoffe, natürlich mit fruchtigen Aromen, mit 5% Alkohol, vegan und glutenfrei. «Wir verzichten einfach auf Bullshit. Sparklys Hard Seltzer ist die zeitgeistige Art, Alkhohol zu konsumieren», so erzählt Andri Zindel, einer der vier Gründer und «Motoren» dieses Erfrischungsgetränks.

Die Idee zu Sparklys wurde auf Hawaii geboren Bild: shutterstock.com

Eine Reise auf Hawaii

Zindel hat zusammen mit Gabriel Altweg, Ayko Kehl und Sandro Hagen, diese Erfrischungsinnovation lanciert. Aber wie sind die Jungs eigentlich auf die Idee für den Drink gekommen. «Es war bei einer Reise auf Hawaii, als wir zum ersten Mal eine Hard Seltzer Dose in die Hand bekommen haben. Und wir waren sofort geflasht. Das könnte auch in Europa funktionieren. Und dann haben wir herausgefunden, dass es das in Europa noch gar nicht gibt!»

Sparklys ist in aller Munde Bild: zVg

Nach der Rückkehr wurden gleich einmal Inhalts- und Aromastoffe bestellt und zuhause in Mutters Küche gemischt und gesprudelt. «Mama hat nur noch ergeben genickt». Mit der finalen Rezeptur hat ein beauftragter Getränkehersteller 2000 Dosen produziert. Sozusagen Prototypen, noch mit Papieretiketten. Diese wurden sofort im Freundes- und Familienkreis verteilt und degustiert.

Die fahrbare Bar, mit der die Sparklys-Crew diesen Sommer die Feste, Partys oder Konzerte besucht hat Bild: zVg

Wichtiges Feedback

Mittels Fragebögen haben die Probanden ihre Bewertungen abgegeben. «Und das Feedback war sehr wichtig für die Entwicklung des finalen Produktes», darf Andri Zindel aus den Anfängen von Sparklys berichten. «Wir haben dann das endgültige Produkt Design entwickelt und einen Partner für die Herstellung, Serienproduktion und Weiterentwicklung gefunden und beauftragt. Auch heute noch beziehen wir unsere Community mit offenen Augen und Ohren in die weitere Produktentwicklung mit ein.»

Die Jungs von «Sparklys» beim Cinema-Rave im Kinotheater Madlen, vl. Andri Zindel, Sandro Hagen und Ayko Kehl Bild: Ulrike Huber

Der Clou von Sparklys: Es ist kein Alko-Pop. Das erfrischende Getränk in den natürlichen Geschmacksrichtungen Holunder und Maracuja enthält nur minimal Zucker und wird gebraut wie ein Bier. Der Alkohol wird aus vergorenem Zucker gewonnen und nicht wie bei anderen Produkten durch Zugabe von Ethylalkohol oder Schnaps. Das macht die ganze Sache etwas natürlicher, ganz im Sinne der Community. Und das macht es zum absoluten Erfrischungsdrink für bewusste Konsumenten der neuen Generation und steht für Sparklys unter dem Slogan: Original Zeitgeist!

In Mama´s Küche wurden die Geschmacksrichtungen ausgeknobelt Bild: zVg

An neuen Geschmacksrichtungen getüftelt

«Unsere Zielgruppe sind junge Leute zwischen 18 und 35 Jahren», so Andri Zindel weiter, «Leute, die aktiv leben und an der Bar, im Club oder am Strand etwas Leichtes trinken wollen, was nicht gleich betrunken macht.» Die Sparklys-Gründer tüfteln auch schon an neuen Geschmacksrichtungen. «Ich darf nicht zu viel verraten, aber es wird etwas in der Farbe Rot.»

Es brauchte viele Entwürfe und Probedosen, bis das Endprodukt festgestanden ist Bild: zVg

Sparklys Hard Seltzer ist nicht nur an den grossen Festen, Partys und Raves erhältlich, an welchen Andri, Gabriel, Ayko und Sandro oft zusätzlich mit ihrer fahrbaren Bar präsent sind. Auch bei vielen Lebensmittel- und Getränkehändlern wie Spar und Spar Express, Top CC, Aligro, Prodega, Thür Getränke, Sonnenbräu , Schützengarten und vielen weiteren ist das Trendgetränk zu kaufen.

Jetzt ist Sparklys schon über viele Quellen zu beziehen Bild: zVg

Organisches Wachstum

«Unser Fokus liegt derzeit eindeutig auf weiterem Wachstum. Dabei wollen wir regional und national die Erhältlichkeit steigern. So sind wir in Gesprächen mit Volg.» Und anders als die etwa bei Coop gelistete Konkurrenz aus den USA will man bei Sparklys ein Schweizer Produkt bleiben und mit organischem Wachstum und durchdachter Marketingaktivitäten Schritt für Schritt skalieren.

INFO-Box

Mehr über Sparklys erfahrt ihr auf sparklys.ch

Folgt uns auf @sparklysseltzer (Insta)

Auf tiktok findet ihr Sparklys hier.

rheintal24/gmh/uh