Die Referentin, Frau Sarah Dietschweiler, ist selber gelernte Pflegefachfrau HF mit langjähriger Erfahrung in der Langzeitpflege. Seit einigen Jahren ist sie unter anderem als Dozentin, spezialisiert auf das Thema Demenz, für Curaviva, den Verband der Pflegeheime, unterwegs.
Im Verlaufe dieses Jahres wurden bereits sämtliche Mitarbeitende des Senioren- und Spitexzentrums Verahus an mehreren Veranstaltungen zum Thema Demenz geschult. Den Abschluss dieses Jahresschwerpunktes bildete nun eine öffentliche Veranstaltung für Angehörige und Interessierte. Erfreulicherweise stiess dieses hochaktuelle Thema auf reges Interesse.
Die Referentin verstand es, die teilweise doch komplexe und bedrückende Thematik verständlich und mit vielen Alltagssituationen angereichert zu präsentieren. So hat sich manch ein Angehöriger in den verschiedensten Situationen wiedererkannt, was dem Publikum dann und wann sogar ein Schmunzeln entlockte.
Nebst vielen interessanten und hilfreichen Informationen zum Erkennen der Symptome oder der richtigen Kommunikation mit Menschen mit Demenz wurden auch nützliche Tipps oder Fachstellen und -seiten angegeben. Auf Seiten wie www.alzheimer.ch findet man Hilfe, Anregungen oder weitere Angebote.
Der Veranstalter, das Senioren- und Spitexzentrum Verahus, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Anlass und wird bestimmt weitere Anlässe für Angehörige und Interessierte zu Themen aus dem Bereich Alter anbieten.