Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Magazin
07.11.2022
07.11.2022 17:12 Uhr

Tanne landet auf dem St.Galler Klosterplatz

Bild: pez
Am Montagnachmittag, kurz nach 14 Uhr, wurde die diesjährige Weihnachts-Tanne mit dem Helikopter zum Klosterplatz geflogen und aufgestellt. In den nächsten Tagen wird sie noch von Kindern dekoriert.

Während der Adventszeit ist der Christbaum auf dem Klosterplatz ein fester Bestandteil der Stadt St.Gallen. Das diesjährige Exemplar ist rund 18 Meter hoch und dreieinhalb Tonnen schwer. Der Stamm hat einen Durchmesser von 50 Zentimetern.

Seit Montag, circa 14 Uhr, steht die Tanne von Bernhard und Gabriela Studer-Jäckli, die diesjährigen Spender des Christbaums, auf dem Klosterplatz. Gerade wegen ihres engen Bezuges zum Klosterviertel freut sich das Ehepaar, dass ihr Baum den Klosterplatz schmücken darf.

In den kommenden Tagen erhält der Christbaum seinen Schmuck. Dieses Jahr übernehmen die Kinder der Tagesbetreuungen Stadt St.Gallen eifrig diese Aufgabe. Sie begannen bereits Mitte Oktober mit dem Basteln und fertigten insgesamt rund 320 Kugeln sowie 120 Rentiere an. Die Kinder der Tagesbetreuungen Stadt St.Gallen freuen sich, dass diese schon bald als Dekoration am Christbaum auf dem Klosterplatz hängen dürfen.

Impressionen vom Montagnachmittag, als die Tanne angeflogen wurde:

  • Bild: pez
    1 / 10
  • Bild: pez
    2 / 10
  • Bild: pez
    3 / 10
  • Bild: pez
    4 / 10
  • Bild: pez
    5 / 10
  • Bild: pez
    6 / 10
  • Bild: pez
    7 / 10
  • Bild: pez
    8 / 10
  • Bild: pez
    9 / 10
  • Bild: pez
    10 / 10

Wer für das nächste Jahr eine Tanne spenden möchte, kann sich an klosterplatz@sg.ch wenden. Es gibt allerdings einige Kriterien zu beachten. Es muss eine freistehende Tanne sein, deren Standort sich im Umkreis von sechs bis acht Kilometern um den Klosterplatz befindet. Zudem sollte die Tanne 15 bis 18 Meter hoch sein.

pez/stgallen24/rheintal24