Mit seinem Partner ClimatePartner hat das Rheintaler Wirtschaftsforum alle CO2-Emissionen berechnen lassen, die in Zusammenhang mit dem Anlass anfallen: Von der Anreise der Gäste und der Zahl der Übernachtungen über die Veranstaltungstechnik und Energie bis hin zu den Speisen und Getränken.
Nun ist das Wifo klimaneutral. Bereits im Vorfeld wurde darauf geachtet, wo immer möglich Emissionen zu vermeiden. So achtet das Wifo bei der Cateringwahl stehts auf regionale und saisonale Produkte. Neu bietet das Wifo in Kooperation mit der RTB Rheintal einen Shuttle-Service an, um die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln noch attraktiver zu gestalten.
Sinnvolle Kompensation
Der Ausgleich von CO2-Emissionen ist neben deren Vermeidung und Reduktion ein wichtiges Puzzle im ganzheitlichen Klimaschutz. Treibhausgase wie CO2 verteilen sich gleichmäßig in der Atmosphäre, die Treibhausgaskonzentration ist damit überall auf der Erde etwa gleich hoch. Mit Blick auf die globale Treibhausgaskonzentration und den Treibhauseffekt ist es deshalb unerheblich, an welchem Ort Emissionen verursacht oder vermieden werden. Emissionen, die lokal nicht vermeidbar sind, lassen sich durch Klimaschutzprojekte an einem anderen Ort ausgleichen.