Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
06.11.2022
07.11.2022 10:13 Uhr

Sieg in den letzten Sekunden noch vergeigt

Der stets aktive Andrej Dursun schoss den Treffer zur zwischenzeitigen 2:1 Führung für den FCR
Der stets aktive Andrej Dursun schoss den Treffer zur zwischenzeitigen 2:1 Führung für den FCR Bild: Ulrike Huber
Der FC Rebstein erreichte nach einem Gegentor am Ende der Nachspielzeit gegen den FC Balzers 2 ein letztlich gerechtes 2:2 Unentschieden. Dennoch ein bitterer Punkteverlust.

Nein, das war mit Sicherheit kein schöner Match, den sich am Sonntagnachmittag auf der Birkenau die punktegleichen Tabellennachbarn vom FC Rebstein und dem FC Balzers 2 lieferten. Wie auch, wenn der von der Herbstsaison bereits schwer in Mitleidenschaft gezogene Rübenacker beinahe jedes Kombinationsspiel be- oder verhinderte?

  • Johannes Hirschbühl (Mitte) brachte den FC Rebstein mit 1:0 in Führung Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Durchaus interessantes Spiel

Dennoch war es zumindest in der zweiten Halbzeit ein durchaus interessantes Spiel, das seine Attraktivität aus den Zweikämpfen und dem spannenden Spielverlauf bezog. In den ersten 45 Minuten war die Partie ohne wirkliche Höhepunkte vor sich her geplätschert. Nicht wirklich schlecht anzuschauen, aber auch nicht wirklich gut. Oder wie ein Zuschauer zur Pause bemerkte: «Das ist mir zu langweilig, ich geh jetzt nach Hause auf die Couch.»

Etwa 120 Besucher trotzten auf der Birkenau dem kühlen Novemberwetter Bild: Ulrike Huber

Viel besser wurde das Spiel erst nach dem Führungstreffer des FC Rebstein in der 52. Minute. Simon Schranz, der beste Mann am Platz, holte nach einem Alleingang auf der rechten Seite einen Eckball heraus. Getreten von Valentino Tomasic fand der Ball den Kopf von Johannes Hirschbühl, der ihn in die gegnerischen Maschen setzte.

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Gravierende Fehlentscheidung?

In der 61. Minute hatten Räbschter Glück, dass der ansonsten sehr gut pfeifende Schieri bei einem Zusammenprall von Rebsteins Emre Kocabas mit seinem Gegenspieler Raphael Auer im Strafraum der Heimischen nicht auf Elfmeter pfiff. Wobei dies seine einzige gravierende Fehlentscheidung war. Wenn es denn überhaupt eine Fehlentscheidung war. Acht Umdrehungen des Minutenzeigers später war es dann aber soweit. Die vehement auf den Ausgleich drängenden Liechtensteiner kamen zu ihrem Treffer, den Raphael Auer nach einer der wenigen gelungenen Kombinationen mit einem gepflegten Flachschuss erzielte.

Schiedsrichter Zeljko Babic zeigte sich besonders bei Abseitsentscheidungen als sicher und sattelfest Bild: Ulrike Huber

In der Folge gab es einen Abnützungskampf auf dem tiefen, rutschigen Terrain, in dem die beiden Teams auf Augenhöhe agierten. So sahen denn auch die Rebsteiner eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit wie die sicheren Sieger aus. Denn Andrej Dursun setzte den Ball volley in das Netz. Vorhergegangen war ein etwas zu lange geratener Pass von Tomasic nach rechts vorne zu Simon Schranz, der den Ball noch vor der verlängerten Torauslinie erreichen und schön hoch zur Mitte flanken konnte. Balzers Goalie Vanoni verschätzte sich und so fiel der Ball in den Lauf von Dursun. 2:1 Führung und nur noch die Nachspielzeit auszuspielen.

  • Simon Schranz bei einem seiner zahlreichen Power-Läufe auf der rechten Aussenbahn Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Führung hielt nicht bis zum Schluss

Doch diese Führung hielt nicht bis zum Schluss. Denn in der vierten und letzten Minute der Nachspielzeit warfen die Balzer-Spieler noch einmal alles nach vorn. Ein gerader Ball von hinten nach vorne. Ein Laufduell zwischen dem ballführenden Liechtensteiner Benjamin Vogt und der Räbschter Innenverteidigung und das Spielgerät landete im Gehäuse der Gastgeber. «Nur» ein 2:2. Und damit auch «nur» ein Punkt. So wird der FC Rebstein auf Rang acht überwintern.

Die jubelnden Rebsteiner nach dem Tor zum 2:1 Bild: Ulrike Huber

 

Matchtelegramm 06.11.2022

3. Liga Gruppe 2

FC Rebstein - FC Balzers 2:2 (0:0)

Birkenau, 120 Zuschauer, SR Zeljko Babic (sehr gut)

Tore:   52. Hirschbühl 1:0, 68. Auer 1:1, 89. Dursun 2:1, 90.+4. Vogt 2:2.

FC Rebstein: Roth; Kamalanathan, Kocabas, Hirschbühl, Dietrich; Böhrer, Gottscher, Tomasic, Schranz; Cabezas, Dursun.

Ergänzungsspieler: Baumgartner, Murati, Ruppanner, Rasiti.

FC Balzers II: Vanoni; Oberer, Heeb, Alkun, Dany Ferreira; Vogt, Gündogdu, Auer, Miler; Kevin Ferreira, Wegmann.

Ergänzungsspieler: Zogg, Mohammed, Deflorin, Preite.

Gelbe Karten:  79. Kamalanathan, 90. Gündogdu (beide Foulspiel).

 

3. Liga - Gruppe 2

1. FC Buchs 1a 11 9 2 0 (19) 31 : 7 29  
2. FC Bad Ragaz 1 11 9 0 2 (31) 41 : 16 27  
3. FC Sargans 1 11 7 3 1 (16) 30 : 24 24  
4. FC Diepoldsau-Schmitter 1 11 6 2 3 (28) 21 : 12 20  
5. FC Flums 1 11 5 1 5 (29) 32 : 24 16  
6. FC Schmerikon 1 11 5 0 6 (35) 13 : 20 15  
7. FC Balzers 2 11 4 2 5 (25) 24 : 21 14  
8. FC Rebstein 1 11 4 2 5 (42) 26 : 19 14  
9. FC Glarus 1 11 4 0 7 (21) 13 : 23 12  
10. FC Uznach 1 11 3 2 6 (49) 17 : 15 11  
11. FC Rüthi 1 11 3 0 8 (22) 23 : 34 9  
12. FC Weesen 2 11 0 0 11 (36) 9 : 65 0  

 

 

rheintal24/gmh/uh