Der geneigte Sportfan wird sich am Samstag entscheiden müssen. Zwischen Eishockey und Handball. Denn die Heimspiele der jeweiligen Fanionteams finden parallel statt. So empfangen die Luchse vom SC Rheintal um 17:30 Uhr in der Eishalle Aegeten den Tabellenleader EC Wil. Und um 18 Uhr gibt es in der Blattackerhalle Heerbrugg den Handballmatch zwischen dem HC Rheintal und dem TV Appenzell. Man hat also die Qual der Wahl.
Rheintaler Sport am Wochenende
Gegen punkteloses Brühl in die Spur finden
Wobei sich die Handballenthusiasten bereits um 16 Uhr in der gelben Halle in Heerbrugg einfinden werden. Dann nehmen nämlich die Frauen des HC Rheintals mit jenen des LC Brühls den Ball in ihre geharzten Hände. Zuletzt haben die Rheintalerinnen bei Leader Arbon eins auf den Deckel bekommen, können aber gegen das noch punktelose Brühl wieder in die Spur finden.
Während die Handballfrauen die Favoritinnen in ihrer Partie sind, sind die Herren im Spiel gegen den TV Appenzell als Aussenseiter einzuschätzen. Aber ein Aussenseiter mit reellen Chancen auf den Sieg. Bei ein wenig Spielglück und konzentrierter Verteidigungsarbeit könnten Punkte drin sein.
Absolutes Spitzenspiel der Liga
Die Kufenkünstler vom SC Rheintal bestreiten gegen den EC Wil das absolute Spitzenspiel der Liga. Die Gäste sind aktuell Leader der 1. Liga. Aber die Luchse stehen nur zwei Punkte dahinter. Wie überhaupt gleich die ersten sieben Mannschaften in dieser Liga nur zwei Punkte auseinanderliegen. Das Eis wird bei vollen Zuschauerrängen brennen…
Wer mehr auf Geselligkeit mit sportlicher Begleitung steht, der kann am Samstag bereits ab Mittag zum Pumptrack nach Berneck kommen. Wo der Verein Pumptrack Mittelrheintal bereits von 9 bis 11.30 Uhr Unterhaltsarbeiten an der welligen und kurvigen Rundbahn ausführt. Am Mittag gibt es dann Hot-Dogs, Würste, Vegetarisches und Süsses. Und um 13.30 Uhr beginnt das Plauschrennen, das etwa um 16 Uhr mit der Rangverkündigung seinen Abschluss finden wird.