Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
30.10.2022
31.10.2022 11:49 Uhr

Zähes Spiel gegen ein zähes Team

Daniel Lässer konnte sich nicht immer gegen die giftigen Abwehrspieler des SV Schaffhausen durchsetzen
Daniel Lässer konnte sich nicht immer gegen die giftigen Abwehrspieler des SV Schaffhausen durchsetzen Bild: Ulrike Huber
In einem attraktiven Spiel, in dem es der FC Widnau nicht schaffte, seine Feldüberlegenheit in Tore umzumünzen, konnten die Gäste vom SV Schaffhauen letztlich mit 0:1 alle drei Punkte entführen.

Die Begegnung gegen den SV Schaffhausen wird den Aegetenboys wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Denn schliesslich waren sie über einen Grossteil der Zeit die spielbestimmende Mannschaft, zeigten eine grandiose Schlussphase, in der sie die Gäste in deren Strafraum förmlich einschlossen und konnten aber über neunzig Minuten hinweg kein einziges Tor erzwingen.

Bild: Ulrike Huber

Tormöglichkeiten vorhanden

Obwohl, die Tormöglichkeiten wären vorhanden gewesen. Alleine in den der letzten Viertelstunde hatte man genug Chancen für mehrere Matches vorgefunden. Aber wenn´s nicht läuft, läuft´s einfach nicht. So landete ein Prachtkopfball von Attila Prado am Querbalken. Und was direkt aufs Tor der Schaffhausener kam, machte deren Goalie Melnychenko mit Superreflexen und Prachtparaden zunichte.

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Schade. Vielleicht hätte FCW-Trainer Andreas Lüchinger früher reagieren müssen. Denn auf den Aussenbahnen lief es in der ersten Halbzeit nicht wirklich gut. Da wäre eine frühere Einwechslung von Lars Ivanusa, Timo Faleschini und etwa Michael Alder vielleicht die bessere Lösung gewesen. Zumal Carlos de Almeida und Helmar Andrade nicht ihren besten Tag erwischten.

Schiedsrichter Elmedin Aliji hatte Höhen und Tiefen Bild: Ulrike Huber

An Teufelskerl gescheitert

Doch die Tore macht ja nicht die Verteidigung, sondern die Offensive. Und dieser gelang nichts, womit man Schaffhausens Torwart Melnychenko überwältigen hätte können. Daniel Lässer scheiterte an diesem Teufelskerl mit mehreren Schüssen ebenso wie der sehr gut spielende Timon Cabezas mit einem druckvollen Kopfball. Das war in der Anfangsphase der Partie, in der die 395 Zuschauer guten Fussball geboten bekamen. Leider verflachte das Spiel dann nach gut zwanzig Minuten.

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Anfangs der zweiten Halbzeit drängten die Widnauer wieder. Doch auch die Schaffhausener kamen immer wieder vor das von Kovacic gewohnt souverän gehütete Widnauer Tor. Nur einmal konnte Kovacic nichts ausrichten. Und zwar gegen eine Bombe von Schaffhausens Top-Torschützen Tim Bolli von der Strafraumgrenze. Bolli hatte den Ball letztlich aufgrund eines Stoppfehlers von Noah Massari auf den Fuss bekommen.

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • In der Schlussphase war auch Widnaus Schlussmann Ilija Kovacic im Schaffhausener Strafraum zu sehen Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Nach dem Abpfiff kam es noch zu einem Gerangel, als ein Schaffhausener Spieler übergriffig wurde Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Verzweifelt anrennende Widnauer

In der verbleibenden halben Spielstunde sah man verzweifelt anrennende Widnauer, die sich in dieser Phase den Ausgleich absolut verdient hätten. Allein, es sollte an diesem Tag nicht sein. Die Schaffhausener erwiesen sich als zäher Gegner, gegen die es für die Blau-Weissen ein zähes Spiel war.

 

Matchtelegramm 30.10.2022

2. Liga Interregional – Gruppe 5

FC Widnau – SV Schaffhausen 0:1 (0:0)

Aegeten – 395 Zuschauer – SR Elmedin Aliji (Durchschnitt)

Tor: 59. Bolli 0:1.

FC Widnau: Kovacic; Massari, Ivic, Prado (80. Aksic), de Almeida (74. Egbon); Liechti, Cabezas (74.Faleschini), D`Amico, Lässer; Andrade (62. Ivanusa), Thönig.

SV Schaffhausen: Melnychenko; Rrakaqi, Löble, Kargbo, Magliulo (66. Rether); Silvestri, Neidhart, Schmid (72. Ritter), Tranquilli; Zwahlen (90. Riabets), Bolli (80. Reber).

Gelbe Karten: 53. D´Amico, 65. Lässer (beide Foulspiel), 90.+1. Ivanusa, nach Spielschluss Massari und Zwahlen (alle Unsportlichkeit).

2. Liga interregional - Gruppe 5

1. FC Balzers 10 8 1 1 (21) 37 : 11 25  
2. FC Widnau 1 11 6 2 3 (58) 24 : 15 20  
3. FC Wil 1900 2 10 6 1 3 (16) 30 : 19 19  
4. FC Rorschach-Goldach 17 1 10 6 1 3 (48) 19 : 19 19  
5. FC Uster 1 10 5 2 3 (24) 16 : 17 17  
6. Chur 97 1 10 5 2 3 (35) 19 : 15 17  
7. FC Thalwil 11 4 4 3 (25) 19 : 14 16  
8. SV Schaffhausen 1 10 4 2 4 (25) 18 : 14 14  
9. FC Adliswil 1 10 4 2 4 (60) 22 : 23 14  
10. FC Bazenheid 1 10 4 1 5 (21) 20 : 23 13  
11. KF Dardania St. Gallen 1 10 4 1 5 (32) 19 : 24 13  
12. FC Lachen/Altendorf 1 10 3 1 6 (29) 20 : 28 10  
13. FC Rapperswil-Jona 2 9 3 0 6 (28) 12 : 21 9  
14. FC Frauenfeld 1 10 2 2 6 (45) 17 : 26 8  
15. FC Amriswil 1 11 0 2 9 (38) 6 : 29 2  

 

 

rheintal24/gmh/uh