Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Berneck
29.10.2022
30.10.2022 00:34 Uhr

Bernecker Herbstmarkt bei sommerlichen Temperturen

Viele Besucher tummelten sich am Samstag auf dem Bernecker Herbstmarkt
Viele Besucher tummelten sich am Samstag auf dem Bernecker Herbstmarkt Bild: Ulrike Huber
Am Samstag fand der traditionelle Bernecker Herbstmarkt statt. Am letzten Oktoberwochenende, aber bei sommerlicher Witterung, flanierten viele Besucher zwischen den Markt- und Verpflegungsständen.

Wo man normalerweise in Anoraks gehüllt und dampfenden Glühwein trinkend zwischen den Marktständen flanierte, waren in diesem Jahr die Leute in normalen T-Shirts und Pololeibchen zu sehen. Herbstmarkt in Berneck. Bei sommerlichen Temperaturen.

  • Für die lieben Kleinen ist die Drachenschaukel immer wieder ein Erlebnis Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Grosses Geschäft der Soft-Ice-Verkäufer

Das hat es noch kaum einmal gegeben, dass am Herbstmarkt die Soft-Ice-Verkäufer das grösste Geschäft machten. Doch die vielen Besucher liebten dieses Wetter. Und natürlich auch die Aussteller. So wie die Berneckerin Isabell Fessler, die an ihrem Stand die selbstgemachten Accessoirs und Geschenksartikel unter dem Label «Herzschlag» verkaufte.

  • Lina (li) und Isabell Fessler verkauften ihre Geschenkartikel mit dem Label «Herzschlag» Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Musikvereinspräsident Philipp Färber beim Einkauf von Spielzeug für seine kleine Tochter Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Am Bernecker Herbstmarkt bietet sich immer wieder ein schönes Bild des pittoresken Dorfzentrums Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

«Ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Tag», erzählt sie, «alle Leute sind gut aufgelegt und bleiben gerne auf einen kurzen Schwatz stehen. Ganz anders als in Jahren mit herbstlicher, kühler oder nasskalter Witterung, wo jeder schaut, dass er weiterkommt.»

  • Beda Germann sorgt sich als OK-Präsident des Druckfests nächste Woche bereits um das gute Wetter Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Selbstgemachter Grog für Gwundernasen

Selbes weiss auch Petra Studer zu berichten, die ihr Geschäft «Studer Wohndesign» in der Bernecker Neugass offen hatte und Gwundernasen gerne mit selbstgemachtem Grog versorgte. Nicht dampfend heiss, war das Getränk eine willkommene Stärkung, um sich wieder in den Trubel zu werfen.

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • An der Sonne war es beinahe schon zu heiss... Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • ...denn üblicherweise braucht man zu dieser Jahreszeit Regenschirme statt Sonnenschirme Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Vom warmen Wetter profitierten auch die Wirte von Wein Berneck, und den Gasthöfen Drei König und Ochsen, wo sich die Besucher auf Tischen und Bänken drängten. Wie auch im Haus des Weines, wo man köstlichen Rheintaler Wein verkostet bekam.

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Kühler Schluck der edlen Tropfen

Der Rheintaler Wein war auch das Hauptthema beim Stand von VINUM Berneck. Hier wurde bei einem kühlen Schluck der edlen Tropfen bereits heiss das am kommenden Samstag von diesem Verein organisierte Druckfest diskutiert, das wieder ein so grosser Erfolg wie das Wimmetfest vor wenigen Wochen werden soll.

  • Auch im Vorgarten des «Haus des Weines» feierten die Marktbesucher sich selbst und das schöne Wetter Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Beda Germann, OK-Präsident für das kommende Druckfest, an dem der alte Torkelbaum ächzen und stöhnen wird, half beim Ausschenken des Weins: «Hoffentlich haben wir auch in einer Woche noch gutes Wetter!» Wer weiss, vielleicht kann man ja Petrus mit einem Gläschen «Wein einer Nacht» bestechen.

  • Petra Studer und Manuel Scepka von «Wohndesign Studer» verwöhnten ihre Gäste mit einem Grog Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Gemeinderat Dr. Pascal Zeller freute sich über den gelungenen Herbstmarkt Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Zu einem Herbstmarkt gehört natürlich auch das Amusement für die Kinder. Gehören eine bunte Kindereisbahn, die beliebte Drachenschaukel und ein Miniatur-Trampolin-Park. Wo sich die lieben Kleinen so richtig austoben können.

rheintal24/gmh/uh