44 Traubenlieferanten aus dem ganzen Rheintal brachten vor einigen Wochen ihr Rebgut beim Wimmetfest nach Berneck. Die Trauben waren am selben Tag geerntet worden und wurden beim alten Torkel übergeben. Es kamen 2´420 kg zusammen. Mit sensationellen 97 Grad Oechsle im Schnitt. Das ist das Mass für den Anteil der gelösten Stoffe (mehrheitlich Zucker) im Traubenmost. Es wird ein guter, ja ein hervorragender Wein werden.
Funktionsfähige Baumpressen
Das Traubengut wurde in zwei grossen Bottichen zur Gärung eingesperrt. Und am 5.November ist es dann soweit. Die Trauben werden auf dem alten mächtigen Torkel aus dem Jahr 1682 gepresst. Wie man es bis vor etwa hundert Jahren gemacht hat. Nur wenige funktionsfähige Baumpressen dieser Art sind noch erhalten. Zwei davon in Berneck. Denn nicht nur im alten Torkel, sondern auch im Haus Laager im Ortsteil Husen steht eine solche urtümliche Presse, die jährlich zur Wimmetzeit betrieben wird.