Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wirtschaft
28.10.2022

Fachmessedoppel mit Rheintaler Beteiligung

Die TECH.CON findet erstmals gemeinsam mit der Hightech-Messe W3+ Fair Rheintal statt
Die TECH.CON findet erstmals gemeinsam mit der Hightech-Messe W3+ Fair Rheintal statt Bild: Messe Dornbirn / Udo Mittelberger
Die TECH.CON + W3+ Fair Rheintal vom 30.11. bis 01.12. findet im Messequartier Dornbirn das Fachmessedoppel „TECH.CON“ und die „W3+ Fair Rheintal“ statt. Mit Beteiligung von Unternehmen aus dem Rheintal.

Als Weiterentwicklung der ursprünglichen Lieferantenbörse wird die TECH.CON als Plattform für Industrie, Gewerbe und Produktionsbetriebe die Unternehmen zukünftig noch stärker vernetzen. Die TECH.CON wird vom 30.11. bis 01.12.2022 erstmals gemeinsam mit der Hightech-Messe W3+ Fair Rheintal und der Photonik-Konferenz der FH Ost stattfinden.

Technologiebasierte Entwicklungen

Damit wird der Grundstein für eine zukunftsweisende Zusammenarbeit gesetzt. „Durch den Schulterschluss bieten wir AusstellerInnen und BesucherInnen die Möglichkeit, ganz einfach topaktuelles Wissen zu erlangen und sich breit zu vernetzen. Wer in der Rheintal-Region bei technologiebasierten Entwicklungen mitreden möchte oder Zutritt zu den Unternehmen sucht, sollte das nicht verpassen.“, zeigt sich Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel gemeinsam mit Jörg Brück, Business Director der W3+ Fair erfreut über die Zusammenarbeit. Besucher haben mit einem Ticket Zutritt zu beiden Fachmessen

Bild: Messe Dornbirn / Udo Mittelberger

Bündelung von Kompetenzen

Die TECH.CON bringt Aussteller verschiedenster Bereiche aus der Region zusammen, wodurch eine Diversität und ein spannender Branchen-Mix entstehen. Sie bildet dabei die gesamte Zulieferkette ab und bündelt die Kompetenzen verschiedenster Branchen an einem Ort. Für all jene, die einzelne Komponenten, Produktionsabläufe oder Gesamtlösungen für ihr Industrieunternehmen optimieren oder outsourcen möchten, bietet sie die Möglichkeit, mit den passenden Partnern in Kontakt zu kommen.

«Das Ziel ist, AnwenderInnen und HerstellerInnen
zu vernetzten, neue Partner und Lieferanten zu finden, sowie bestehende Kontakte zu vertiefen», so Mirjam Hollenstein, Projektleiterin der TECH.CON.

 

Bild: Messe Dornbirn / Udo Mittelberger

Photonik-Konferenz der FH Ost

Gleichzeitig zur TECH.CON findet in der Nachbarhalle die W3+ Fair Rheintal statt. Mit ihrem einzigartigen Cross-Industry-Konzept bringt die Netzwerkmesse im Messequartier Dornbirn schon zum dritten Mal die Enabling Technologies rund um Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik zusammen – fach- und länderübergreifend.

Topaktuelles Wissen und starke Impulse verspricht auch die Photonik-Konferenz „Precise Photonic Systems 22“ der Ostschweizer Fachhochschule, die sich als kostenpflichtige Veranstaltung in diesem Jahr an die Messen angeschlossen hat.

Bild: Messe Dornbirn

Hightech-Treffpunkt Rheintal

Wenn es um Hightech-Innovationen, Zukunftstechnologien sowie angewandte Forschung und Entwicklung geht, ist das Rheintal in der Vier-Länder-Region Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein ein perfekter Standort für Networking. Die länderübergreifende Region mit ihrem Fokus auf Forschung & Entwicklung zählt zu den Top Ten der etwa 1200 Hochtechnologiestandorte Europas.

FACTBOX
TECH.CON

Plattform für Industrie, Gewerbe und Produktionsbetriebe
Mittwoch, 30. November und Donnerstag, 01. Dezember 2022
Messequartier Dornbirn
Messeplatz 1, 6854 Dornbirn, Österreich
https://techcon.messedornbirn.at/
Ticketshop: https://tickets.messedornbirn.at
Website der W3+ Fair Rheintal: https://w3-fair.com/rheintal/
Website der FH Ost Konferenz: https://www.ost.ch/de/forschung-und-
dienstleistungen/technik/systemtechnik/imp/imp-veranstaltungen/w3-fair-convention

pd/rheintal24/gmh/uh