Staad dominierte die Partie auf schwierigem Terrain von der ersten Minute an und kam immer wieder zu Chancen. Sabrina Patriella brachte die Seemädchen in der 36. Minute mit einem Freistoss, den sie selber herausgeholt hatte, in Führung.
Auch in der zweiten Halbzeit machten die Staaderinnen das Spiel und kamen regelmässig zu Chancen. Das Heimteam war vorwiegend mit Abwehrarbeit beschäftigt. Als der FC Niederlenz die Taktik änderte und vermehrt offensiv aktiv wurde, gab es für die Staaderinnen in den letzten zehn Minuten mehr Platz und Raum für Pässe in die Tiefe. Die Entscheidung gelang dann Anna Lanter nach grandioser Vorarbeit von Shania Vogt.
Als nächstes treffen die Staaderinnen im Cup am 19./20. November auf den FC St.Gallen in Staad. Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Samstag, 29.10., um 18:00 im Bützel statt. Gegner ist der SC Schwyz.