Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Magazin
24.10.2022

Partielle Sonnenfinsternis auch im Rheintal zu sehen

So könnte die partielle Sonnenfinsternis am Dienstag aussehen
So könnte die partielle Sonnenfinsternis am Dienstag aussehen Bild: spectrum.de
Morgen Dienstag, 25.10., wird sich ab etwa Viertel nach elf Uhr die Sonne zum Teil verdunkeln, da sie durch den Mond partiell abgedeckt wird. Nach zwei Stunden ist dann alles wieder vorbei.

Gutes Wetter vorausgesetzt, und es wird für morgen ein klarer Himmel erwartet, wird im Rheintal eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein. Dabei wird die Sonne zu etwa dreissig Prozent beschattet sein.

Der Mond verdeckt teilweise die Sonne

Bei Neumond steht der Mond von der Erde aus gesehen nahe der Sonne. Durchschnittlich zwei Mal im Jahr verdeckt der Erdtrabant dabei zumindest teilweise die Sonnenscheibe und es kommt zu einer Sonnenfinsternis. Diese ist allerdings nicht überall auf der Erde zu sehen. Die bevorstehende Sonnenfinsternis ist in praktisch ganz Europa zu beobachten, sie ist überall partiell und nirgendwo auf der Welt ringförmig oder total.

Im St.Galler Rheintal beginnt die partielle Sonnenfinsternis etwa um 11:20 Uhr. Der Mond kommt von rechts oben und wandert nach links unten. Die maximale Bedeckung wird um etwa um Viertel nach zwölf Uhr erreicht. Die Fläche der Sonnenscheibe ist dann zu rund 30 Prozent verfinstert, gemessen am Durchmesser sind es 41 Prozent. Eine Stunde später ist das Himmelsschauspiel dann vorbei.

Achtung: Unbedingt Augen schützen!

Man soll nie direkt in die Sonne sehen. Dabei kann das Augenlicht schwer geschädigt werden. Die Finsternis darf man daher nur mit entsprechendem Schutz beobachten. Mit freiem Auge braucht man eine Finsternisbrille oder Sonnenfilterfolie. Es wird ausdrücklich davor gewarnt, "Hausmittel" wie Rettungsdecken, rußgeschwärzte Gläser, CDs oder ähnliches zu verwenden. Will man mit einem Fernglas oder Fernrohr beobachten, muss eine Sonnenfilterfolie vor der Öffnung des Fernrohrs verwendet werden.

rheintal24/gmh/uh/apa