Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Magazin
19.10.2022
19.10.2022 11:48 Uhr

«Das Wetter ist ein Segen für uns»

Bild: Patrice Ezeogukwu
Zehntausende haben in den ersten fünf Olma-Tagen die verschiedenen Marktstrassen und Rummelplätze im Museumsquartier besucht. Die Bilanz bei Schausteller, Marktfahrern und Besuchern ist beeindruckend.

«Das Wetter ist natürlich unglaublich stimulierend für solche Freizeit-Unterhaltung», resümiert der Ostschweizer TV-Profi Beat Antenen, selbst jahrzehntelang Präsident der Interessen-Kommission der St.Galler Jahrmärkte und seit über 25 Jahren Ehrenmitglied der Vereinigten Schausteller-Verbände der Schweiz.

Genau dieses Wetter braucht auch Chilbi-König Hampi Maier, weil seine beiden Vergnügungsbetriebe vor allem Schönwetter-Bahnen sind: das Riesenrad und der total neue Riesen-Tower stehen spektakulär mitten auf dem Spelteriniplatz.

Chilib-König Hampi Maier mit TV-Profi Beat Antenen, dem langjährigen Präsidenten der IPK St.Galler Jahrmärkte. Bild: zVg

Maier ist heute als Schausteller weit über die Ostschweiz hinaus ein Begriff – ein Name, wie früher die legendären Schaustellerfamilien Walser oder Müller. «Im Herbst, in St. Gallen und Basel, generieren wir rund 40 Prozent der Jahreseinnahmen. Drum ist dieses warme Wetter für uns ideal», erklärte Maier gegenüber stgallen24 auf Anfrage.

Zudem freue er sich, dass «auch die Polizei-Organe mit Verlauf, Organisation und Sauberkeit sehr zufrieden sind». Für die kommenden sechs Tage sieht es also gut aus, auch mit dem Wetter: ausser leichtem Regen bleibt es warm und stabil. Ein Segen, wenn man an die Wintereinbrüche früherer Olma- und Jahrmarkt-Jahre denkt.

mik/pd