Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
05.10.2022
05.10.2022 08:46 Uhr

Magie der Sinne - Surrealismus im Stellwerk

Die Bilder von Michaela Rohrer verweilen in surrealistischen Welten
Die Bilder von Michaela Rohrer verweilen in surrealistischen Welten Bild: Michaela Rohrer
Die Künstlerin Michaela Rohrer aus Berneck entführt die Besucher im Stellwerk Heerbrugg in eine Traumwelt der Sinne. Auf grossen Bildtafeln spielt sie mit unseren Wahrnehmungen.

Es sind die fünf Sinne, die uns die Welt vermitteln.  Die Bilder von Michaela Rohrer sind surrealistisch. Der Surrealismus interessiert sich für das Unterbewusste, für Träume, Magie und Symbolik. Michaela Rohrer ist fasziniert davon. Vor allem der belgische Surrealist René Magritte beeindruckt sie. Ebenso die magischen Welten eines Salvador Dali.

Moderne Surrealistin

In diesem Sinne kann man Michaela Rohrer als moderne Surrealistin bezeichnen. Statt mit dem Pinsel arbeitet sie zeitgemäss mit dem Computer, zeichnet mit der Maus. Sie hat ein Diplom in 3D-Visualisierung und Animation abgeschlossen. Versiert inszeniert sie collagenartig Wortspiele, Erfindungen, aber auch Einiges aus der Kunstgeschichte in die vielfältige Serie der fünf Sinne.

Da ist Einiges zu entdecken. So symbolisiert eine Trommel auf einem Fell sinngemäss das Trommelfell. Wer entdeckt beim ‘Hören’ Vincent van Gogh und warum? Oder was will uns der David von Michelangelo auf einem Werk sagen? Fragen über Fragen, Rätsel, in die uns die Künstlerin verstrickt. Alles ganz im Sinn des geheimnisvollen Surrealismus.

Bild: bahnbilder.de

Sinnliche Eindrücke

Immer ist das Gehirn abgebildet, auf jedem dieser Sinn-Bilder. Damit zeigt uns die Künstlerin, das schlussendlich das Gehirn die Realität erschafft. Es zimmert aus den sinnlichen Eindrücken eine sinnstiftende Welt zusammen. Es ist die Schaltzentrale, der Ort des Selbst in Kontakt mit der Welt. Um dies zu zeigen, irritiert uns die Künstlerin. So verlieren wir für einen Moment den scheinbar sicheren Boden der Realität. Wir erfahren eine andere Realität, die uns symbolisch die Welt erklärt.

Das Bild «Hören» von Michaela Rohrer Bild: Michaela Rohrer

Michaela Rohrer interessiert sich für Naturwissenschaft. Was ist die Welt, wer bin ich und wie nehme ich mich und die Welt wahr? Das sind Fragen, die sich die Künstlerin stellt und die sie visualisieren möchte. Es sind durchaus philosophische Fragen, die sie sich stellt. Realismus und Traum will sie miteinander verschmelzen. Präsent sein, im Augenblick leben, der Weg als Ziel und die Vielfalt des Lebens geniessen! Dies sind erste Antworten, die sie gefunden hat.

Das Gesetz der Dinge

Die ausgebildete Fotografin zeigt auch Fotografien. Hier interessiert sie sich vor allem für Geschichten. Aber auch, ob die Fotografie anders sieht als das Auge? Der berühmte Fotograf Hans Finsler fragte nach den Gesetzen der Dinge, die er fotografierte. Dies interessiert auch die Fotografin Michaela Rohrer.

Wir tauchen ein in rätselhafte Bilder, Animationen, Fotografien einer Künstlerin, die sich für tiefsinnige Fragen interessiert, die uns alle angehen.

 

Ausstellung in der Galerie Stellwerk

Heerbrugg, Achelistrasse. Vernissage am Freitag 7.Oktober 19.00 Uhr, vom 7. bis 16.Oktober                  

Freitag 18.00 – 20.00 Uhr Samstag und Sonntag jeweils 14.00 – 18.00 Uhr

pd/rheintal24/gmh/uh