Es sind die fünf Sinne, die uns die Welt vermitteln. Die Bilder von Michaela Rohrer sind surrealistisch. Der Surrealismus interessiert sich für das Unterbewusste, für Träume, Magie und Symbolik. Michaela Rohrer ist fasziniert davon. Vor allem der belgische Surrealist René Magritte beeindruckt sie. Ebenso die magischen Welten eines Salvador Dali.
Moderne Surrealistin
In diesem Sinne kann man Michaela Rohrer als moderne Surrealistin bezeichnen. Statt mit dem Pinsel arbeitet sie zeitgemäss mit dem Computer, zeichnet mit der Maus. Sie hat ein Diplom in 3D-Visualisierung und Animation abgeschlossen. Versiert inszeniert sie collagenartig Wortspiele, Erfindungen, aber auch Einiges aus der Kunstgeschichte in die vielfältige Serie der fünf Sinne.
Da ist Einiges zu entdecken. So symbolisiert eine Trommel auf einem Fell sinngemäss das Trommelfell. Wer entdeckt beim ‘Hören’ Vincent van Gogh und warum? Oder was will uns der David von Michelangelo auf einem Werk sagen? Fragen über Fragen, Rätsel, in die uns die Künstlerin verstrickt. Alles ganz im Sinn des geheimnisvollen Surrealismus.