Schulrat empfiehlt Ablehnung der Volksmotion
Der Primarschulrat Balgach hat bereits zu Beginn der Schulraumentwicklung verschiedene, mögliche Schulstandorte geprüft. Unter anderem auch der nun geforderte Standort «Rössliwiese». Aufgrund der Beurteilung der Fachplaner sowie des Schulrats eignet sich der favorisierte Standort «Breite» mit Abstand am besten für die dringend nötige Schulraumentwicklung.
Für den Standort Breite wurde bereits vor Einreichung der Volksmotion eine Machbarkeitsstudie erstellt. Diese zeigt klar auf, dass die Machbarkeit gegeben ist und dass der Standort eine sehr hohe Eignung aufweist. In der Folge genehmigten die Schulbürgerinnen und Schulbürger am 10. April 2022 an der Urne den Kredit zur Projektentwicklung und zum Projektierungsauftrag für ein neues Schulgebäude in der Höhe von 250’000 Franken klar mit 611 Ja- zu 83 Nein-Stimmen.
Weitere Überprüfung führt zu Verzögerungen
Der Schulrat ist nach nochmaliger, kritischer Überprüfung der möglichen Schulstandorte nach wie vor überzeugt, dass der favorisierte Standort «Breite» am besten geeignet ist. Deshalb möchte er am geplanten Projekt festhalten. Falls die Bürgerinnen und Bürger an der ausserordentlichen Bürgerversammlung die Volksmotion gutheissen, wird der Schulrat innert zwölf Monaten eine entsprechende Vorlage für den von den Motionärinnen und Motionären geforderten Standort erarbeiten.
Die dafür entstehenden Planungskosten würden ins Budget 2023 aufgenommen. Die erneute Überprüfung eines Alternativstandorts würde zu Verzögerungen bei der Realisierung der dringend notwendigen Schulräumlichkeiten führen. Zumal sich das von den Motionärinnen und Motionären gewünschte Grundstück nicht im Besitz der Primarschulgemeinde befindet und entsprechend auch noch keine Machbarkeitsstudie vorliegt.