Leider nützte es nichts mehr, dass Fabian Wüst in der ersten Minute der Nachspielzeit das zweite Tor für die Kolbensteiner erzielte. Ein mit schöner Kombination herausgespieltes Tor. Eine Kombination, die mit diesem Treffer ihren würdigen Abschluss fand. Leider aber einer der wenigen geglückten Spielzüge der Montlinger an diesem Tag. Ein Treffer, der den 3:2 Sieg der Gäste vom FC Mels nicht mehr verhindern konnte.
Verletzungsmisere stoppt FC Montlingen
Nicht der Tag der Kolbensteiner
Ja, es war beileibe nicht der Tag der Kolbensteiner. Gezählte sieben Kaderspieler mussten vor der Partie w.o. geben und standen nicht zur Verfügung. Mit dem aus der Fussballpension zurückgeholten Fabio Klingler und dem nominellen Aussenverteidiger/Stürmer Florian Haltiner stand ein ungewohntes Innenverteidigerduo auf dem Platz und im Strafraum vor Goalie Fabian Lüchinger.
Von Anfang weg dominierten die Sarganserländer, waren genauer, druckvoller und abschlussstärker. Während es den Koller-Schützlingen bis etwa zehn Minuten vor der Pause nicht gelungen ist, den einmal erkämpften Ball auch in ihren Reihen zu sichern. So war es denn auch kein Wunder, dass Mels schon zu einem Zeitpunkt, als das Spiel noch kaum angefangen hatte, mit einer Überzahl im Strafraum der Heimischen durch Luca Bleisch das erste Tor erzwang.
Und in der 3. Minute der Nachspielzeit legten die Gäste nach. Eine Kombination wie im Training endete bei deren Mittelstürmer Pablo Müller. Ein Bilderbuchtor zum 0:2. Eigentlich zum falschen Zeitpunkt, denn die letzten zehn Minuten vor dem Pausentee hatten dem Koller-Team gehört. Nando Lüchinger machte auf Schadensbegrenzung, als er ebenfalls in der immer noch laufenden 3. Minute der Nachspielzeit einen Ball von hinten über den Kopf gespielt annehmen und nach ein paar Schritten mit trockenem Schuss versenken konnte.
Zweimal Pfosten und ein Lattenknaller
Auch nach Wiederanpfiff waren Montlinger zunächst dominant. Deren grösster Gegner war an diesem Tag wohl die Gehäuseumrandung des Melser Tors. Zweimal Pfosten und ein Lattenknaller. Aber leider zunächst kein Treffer ins Volle. Im Gegenteil. Nach 69 Minuten trafen die aus Konterstössen stets gefährlichen Gäste zum 1:3. Daniel Lipovac hatte den Ball über links nach vorne getrieben und Marco Kohler in den Lauf gespielt, der die Wuchtel dann irgendwie ins Tor wurschtelte.
Eher ambitionslos ging die restliche Zeit bis zum Schlusspfiff über die Bühne. Ausgenommen das bereits geschilderte Tor von Fabian Wüst kurz vor Schluss. Die Melser haben den Sieg redlich verdient. Sie waren über alles gesehen, die bessere und spielstärkere Mannschaft.
Und der FC Montlingen? Hätte mit einem vollen Kader vielleicht reüssieren können. Und muss einfach das Tal, in dem er sich jetzt befindet, durchschreiten und nach vorne schauen. Dass man es kann, hat man ja mit zwei Siegen zu Beginn der Saison bewiesen. Also, Kopf hoch!
Matchtelegramm 25.09.2022
2. Liga Gruppe 1
FC Montlingen - FC Mels 2:3 (1:2)
Kolbenstein, 270 Zuschauer, SR Gerry Hammerer (gut)
Tore: 3. 0:1 Bleisch, 45.+3. 0:2 Müller, 45.+3. Nando Lüchinger 1:2, 69. Kohler 1:3, 90.+1. Büchel 2:3.
FC Montlingen: Fabian Lüchinger; Wörnhard, Klingler, Haltiner, Eugster (29. Wüst); Ramadami (61. Öztürk), Gotal (80. Büchel), Nando Lüchinger, Zoller, Caglar; Istrefi (83. Christof).
2. Liga - Gruppe 11. | FC Altstätten 1 | 5 | 4 | 0 | 1 | (13) | 14 | : | 6 | 12 | |
2. | FC Ems 1 | 5 | 3 | 1 | 1 | (4) | 9 | : | 6 | 10 | |
3. | FC Vaduz 2 | 5 | 3 | 1 | 1 | (6) | 15 | : | 10 | 10 | |
4. | FC Abtwil-Engelburg 1 | 5 | 3 | 1 | 1 | (16) | 10 | : | 5 | 10 | |
5. | FC Mels 1 | 5 | 2 | 2 | 1 | (18) | 13 | : | 11 | 8 | |
6. | FC Uzwil 2 | 5 | 2 | 1 | 2 | (7) | 10 | : | 10 | 7 | |
7. | FC Montlingen 1 | 5 | 2 | 0 | 3 | (10) | 10 | : | 9 | 6 | |
8. | FC Au-Berneck 05 1 | 5 | 2 | 0 | 3 | (10) | 8 | : | 8 | 6 | |
9. | FC Flawil 1 | 5 | 2 | 0 | 3 | (17) | 10 | : | 12 | 6 | |
10. | FC Herisau 1 | 5 | 2 | 0 | 3 | (27) | 9 | : | 13 | 6 | |
11. | FC Winkeln SG 1 | 5 | 1 | 0 | 4 | (15) | 7 | : | 13 | 3 | |
12. | FC St. Margrethen 1 | 5 | 1 | 0 | 4 | (18) | 6 | : | 18 | 3 |