Diesen Winter könnte es aufgrund der geopolitischen Lage zu einer Energiemangellage kommen. Wenn der Strom und das Gas knapp sind, drohen Ausfälle. Dies hätte für die Unternehmen und ihre Angestellten Auswirkungen, da viele nicht mehr wie gewohnt arbeiten könnten. Bei einer Energiemangellage wären auch Privatpersonen betroffen. So müssten sie mit mehrstündigen Stromunterbrüchen oder Gasliefereinschränkungen rechnen.
Das Ziel des Kantons, der Gemeinden und der Wirtschaft sowie der Energieversorger im Kanton ist deshalb klar: Es darf nicht zu Energieausfällen kommen! In der Schweiz soll es auch im Winter genügend Strom und Gas für alle geben. Um dies zu erreichen, sollen jetzt alle Energie einsparen. Was jetzt eingespart wird, ist im Winter verfügbar.