Eine grosse Zuhörerschaft liess sich mitziehen in wunderschöne Klänge unterschiedlicher Stilrichtungen. Daria Fuhrer und ihr Lehrer, Hans Sturzenegger, spielten auf zwei Hackbrettern rassige Volksmusik. Fabian Rohner, sein Bruder David und Elias Schmid begleiteten auf ihren Gitarren Fabienne Herzog, die mit ihrer schönen Stimme und fröhlichen Art sogar die «Klassik-Freaks» für Stücke aus der Pop-Musik begeisterte.
Mit der «Melodia Sentimental» von Hector Villa-Lobos berührten Thomas Berchtold (Cello) und Sami Kajtazaj (Gitarre) unsere Herzen. Zusammen trugen sie das Stück «Memorian», eine Komposition von Sami Kajtazaj vor. Auch die zwei Solostücke aus den «5 Formen», ebenfalls von Sami Kajtazaj, führte der Komponist auf seiner Gitarre durch spannende und neue Klänge. Leoni Brauchle (Geige) und Kaspar Wagner (Klavier) spielten das Präludium und Allegro von Fritz Kreisler.
Der Schluss des Konzerts bildete der berühmte «Csardas» von Vittorio Monti. Leonie Brauchle und Kaspar Wagner verstanden es auf eindrückliche Weise die Zuhörer in den Bann zu ziehen und das Publikum mit den schönen Klängen des ungarischen Nationaltanzes in den Sonntag zu entlassen.