Der regionale Führungsstab nimmt eine unterstützende Rolle für die Gemeindebehörden bei der Bewältigung von Katastrophen und Grossereignissen ein. Er sorgt für die Information/Alarmierung der Bevölkerung bei Gefährdungen, über Schutzmöglichkeiten, Schutzmassnahmen sowie Verhaltensanweisungen.
Der Führungsstab koordiniert die Einsätze der Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes. Seit 2013 häufen sich die Naturereignisse, insbesondere die Hochwassersituationen. Das Verhalten des Führungsstabes in diesen Situationen und die Zusammenarbeit mit den Gemeindepräsidien wird daher regelmässig geübt.