Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Thal
13.09.2022
12.09.2022 19:40 Uhr

Strompreis steigt auch in Thal

Wie in den anderen Gemeinden des Rheintals wird auch in Thal der Strompreis angpasst
Wie in den anderen Gemeinden des Rheintals wird auch in Thal der Strompreis angpasst Bild: bau-welt.de
Der Gemeinderat Thal hatte keine Wahl: die Tarife für die Stromversorgung müssen für 2023 stark angehoben werden. Die Stromrechnungen der Thaler werden sich um rund fünfzig Prozent erhöhen.

Die Technischen Betriebe der Gemeinde Thal müssen seit einigen Jahren den Strom auf dem freien Markt einkaufen. Trotz strukturierter Beschaffung in Jahrestranchen verursacht die seit Jahresbeginn spürbare Mangellage eine massive Verteuerung des Strompreises. Der Gemeinderat musste deshalb den Tarif fürs nächste Jahr stark anheben.

Nieder- und Hochtarif werden angepasst

Privathaushalte und Kleingewerbe bezahlten im Jahre 2022
im Niedertarif (Nacht) 16.44 Rappen pro Kilowattstunde; im Jahre 2023 werden es 23.77 Rappen sein. Im Hochtarif betrug der Ansatz im Jahre 2022 23.55 Rappen, im Jahre 2023 werden es 34.0 Rappen sein. Privathaushalte wie auch Gewerbebetriebe müssen damit rechnen, dass sich die Stromrechnung dadurch um rund fünfzig Prozent erhöht.

Eine Übersicht über die Preisaufschläge in den Rheintaler Gemeinden finden Sie hier

Bild: Ulrike Huber

Ein kleiner Lichtblick zeigt sich für Besitzer von Photovoltaikanlagen, die überschüssige Energie ins Netz der Gemeinde einspeisen. Die Vergütung steigt von 9 Rappen im Jahre 2022 auf 13.8 Rappen im Jahre 2023.

gk/rheintal24/gmh/uh