Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
28.08.2022

Erster «Cinema-Rave» im Madlen war voller Erfolg

Die drei Jungs von «Sparklys», vl. Andrin Zindel, Sandro Hagen und Ayko Kehl
Die drei Jungs von «Sparklys», vl. Andrin Zindel, Sandro Hagen und Ayko Kehl Bild: Ulrike Huber
Eine super-lässige Veranstaltung war am Samstagabend der Kinorave im Madlen. 300 Party-People feierten durch die Nacht. Friedlich, fröhlich und tanzend. Und mit dem Rheintaler Kultgetränk Sparklys.

War das eine coole Party! Eine richtige Feierfete. Der erste «Cinema-Rave» im Kino Madlen. Ein Rave mit zwei Ausgängen ins Freie an die frische Luft. Wo auf zwei Terrassen die Party weitergehen konnte. Mit elektronischer Musik vom Feinsten.

Das ganze OK freute sich auf eine Mega-Rave-Party Bild: Ulrike Huber

Zehn junge Rheintaler

Ein Team von zehn jungen Rheintalern hatte den Anlass «Sunset Cinema» im Madlen organisiert. «Wir fanden es spannend, eine Lokalität, die normalerweise keinen Club beherbergt, für einen Rave einzurichten», so MItorganisator Andrin Zindel zu rheintal24.

Die DJ´s werkten die ganze Nacht an ihren Mischpulten Bild: Ulrike Huber

Gesagt, getan. So verwandelte sich das Madlen in eine coole Rave-Räumlichkeit. Wo die ersten Gäste ab fünf Uhr nachmittags in den anbrechenden Abend und die untergehende Sonne hineintanzen konnten. Im Inneren der Räumlichkeiten hatte die Rheintaler Szenenbildnerin India Jeanne einen Raum gestaltet, in  dem auf mehreren  Bildschirmen ostasiatisches Cinema und Fernsehserien zu sehen waren.

  • Viele Party-People tanzen in den Sonnenuntergang hinein Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Dancefloor zum Zittern gebracht

Bis morgens um 05.00 Uhr brachten Gubi, Dario Blum, Makoto, Nofreteté, Samarsi, Karim Laouladi und Mandalea die Dancefloors zum Zittern. «Schon im Vorfeld waren alle 300 Tickets ausverkauft», so Andrin Zindel, «was zeigt, dass ein grosser Bedarf nach solchen Raves da ist.»

Video: Ulrike Huber

Was wohl die Nachbarn des Madlen sagen, wenn sie bis fünf Uhr früh mit E-Music zwangsbeglückt werden? «Wir haben alle notwendigen Bewilligungen eingeholt. Was zwei bis drei Monate gedauert hat.»

Der Partyraum war mit Screens ausstaffiert, auf denen ostasiatische Filmkunst zu sehen war Bild: Ulrike Huber

Das Getränk der Party

Andrin Zindel hat mit seinen Studienkollegen Sandro Hagen und Ayko Kehl vor zwei Jahren den Hard-Seltzer-Drink «Sparklys» lanciert. Mit grossem Erfolg, wie sich an diesem Rave-Abend wieder einmal zeigte. Denn schliesslich war Sparklys DAS Getränk dieser Party.

rheintal24/gmh/uh