Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
23.08.2022

Schwinger messen sich in Altstätten

Freuen sich auf das Schwingspektakel auf der Schöntalanlage: (v.l.n.r.) Beda Coray; OK-Präsident, Robert Hutter; Präsident des Schwingklubs Mittelrheintal, und Pascal Huber; OK-Vizepräsident.
Freuen sich auf das Schwingspektakel auf der Schöntalanlage: (v.l.n.r.) Beda Coray; OK-Präsident, Robert Hutter; Präsident des Schwingklubs Mittelrheintal, und Pascal Huber; OK-Vizepräsident. Bild: zVg
Über 3000 Besucher werden kommendes Jahr in Altstätten erwartet, wenn es heisst: «Altstätta i d’Hosa». Der Schwingklub Mittelrheintal und die Guggenmusik Städtli-Chlepfer organisieren das 83. Rheintal Oberländische Verbandsschwingfest.

46 Jahre ist es her, seit Altstätten das letzte Mal das Rheintal Oberländische Verbandsschwingfest (ROVS) ausgerichtet hat. Im Jahr 2023 hat die Durststrecke ein Ende. Am 2. April eröffnet der ROVS die Freiluftschwingersaison in Altstätten. Der Schwingklub Mittelrheintal und die Guggenmusik Städtli Chlepfer aus Altstätten als Organisatoren stecken bereits mitten in den Vorbereitungen.

«Wir wollen ein Fest organisieren, an das sich Altstätten, die Teilnehmer und die Gäste noch lange erinnern werden», sagt OK-Präsident Beda Coray. Für ihn als ehemaligen Teilverbandskranzschwinger und gebürtiger Altstätter ist es eine besondere Ehre, das «Heimspiel» als Präsident zu leiten.

Hochkarätiger Schwingsport in einmaliger Kulisse

Rund 3500 Gäste werden im April nächsten Jahres erwartet, wenn es gilt: «Altstätte i d'Hosa». Den Gästen wird hochkarätiger Schwingsport geboten: An die 120 Schwinger aus der Nordostschweiz und dem Kanton St. Gallen messen sich im Sägemehl um den Tagessieg. Auch die beiden Rheintaler Fabian Ulmann oder Dean Burch, die am kommenden Wochenende am Eidgenössischen Schwingfest in Pratteln antreten, lassen keine Chance anbrennen, um den Sieg in Altstätten ins Rheintal zu holen.

Eigens für das ROVS wird auf dem Areal des Schulhauses Schöntal eine einzigartige Schwingerarena errichtet, mit vier Sägemehlplätzen, einer Festmeile mit vielen Attraktionen, Unterhaltung durch den Jodlerchor Altstätten, die Alphornbläser und den Kinderjodlerchor Rheintal sowie einer grossen Festwirtschaft in der Turnhalle. Einem unvergesslichen Fest steht nichts mehr im Wege.

pd/rheintal24