Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
20.08.2022
21.08.2022 19:25 Uhr

3. Liga: Siege für Diepoldsau und Staad, Klatsche für Rüthi

Der FC Diepoldsau-Schmitter hatte im Glarnerland alles im Griff und gewann souverän. (Archivbild)
Der FC Diepoldsau-Schmitter hatte im Glarnerland alles im Griff und gewann souverän. (Archivbild) Bild: Mäx Hasler
Der FC Rüthi fährt zum Saisonstart eine 1:5 Klatsche gegen Buchs ein. Mit Siegen starten Diepoldsau und Staad, während sich Rebstein mit einem Punkt begnügen muss.

Dem FC Diepoldsau-Schmitter gelingt der Saisonstart nach Mass. Die Elf von Patrik Riklin schlägt den FC Glarus auswärts diskussionslos mit 4:0. Dementsprechend zufrieden zeigt sich Riklin nach dem Spiel: «Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft und somit der verdiente Sieger. In der ersten Halbzeit konnte der Gegner noch mithalten, wir liessen jedoch nichts zu und kamen immer wieder brandgefährlich vors Tor. Letztendlich könnte der Sieg aufgrund der Chancen sogar noch höher ausfallen»

Für die Rheininsler gelang Ogün Hot ein Dreierpack. Den vierten Treffer steuerte Cyrill Dietsche bei.  

Hohe Heimniederlage für Rüthi

Enttäuschend verlief der Saisonstart für die ambitionierten Rüthner. Auf dem heimischen Rheinblick unterlag die Bojaxhi-Elf gegen den FC Buchs gleich mit 1:5. Die Partie war beim Stand von 3:0 für die Werdenberger praktisch schon bei Halbzeit entschieden. Buchs baute die Führung in der zweiten Halbzeit mit zwei weiteren Treffern gar noch aus, ehe Giuliano Aloi in der 70. Minute wenigstens noch der Ehrentreffer gelang.

Rüthis Neuzugang Argurian Bojaxhi musste früh in der ersten Halbzeit wegen einer Rippenverletzung ausgewechselt werden. «Buchs hat eine eingespielte Truppe und war heute die klar bessere Mannschaft. Natürlich hat uns der verletzungsbedingte Ausfall von Argurian nicht in die Karten gespielt. Trotzdem waren wir heute weit von einem Punktgewinn entfernt», so das klare Resümee von Cheftrainer Granit Bojaxhi. 

So hat sich der FC Rüthi den Saisonstart nicht vorgestellt. (Archivbild) Bild: fas

Rebstein mit Auswärtspunkt

Der FC Rebstein trennt sich auswärts gegen den FC Uznach torlos 0:0. Rebsteins Trainer Ralph Heeb wurde in der Nachspielzeit wegen zu heftigem Reklamieren vom Schiedsrichter noch des Feldes verwiesen. Der neue Cheftrainer zum Spiel und seinem Platzverweis: «Es war ein hitzige Partie mit Vorteilen für uns. Insgesamt haben wir aber heute zwei Punkte zu wenig mitgenommen».

Heeb beklagt, dass seiner Mannschaft in zwei Situationen ein klarer Penalty nicht zugesprochen wurde. «Nach einer einer undiskutablen Handssituation in der Nachspielzeit habe ich beim Schiedsrichter entsprechend interveniert, worauf er mich verwarnt hat. Eine weitere Bemerkung Richtung meinem Co-Trainer hat der Unparteiische dann wohl als Aussage an seine Adresse interpretiert und mich vom Platz gestellt», so Heeb weiter. 

 

Rebstein-Trainer Ralph Heeb war ober der Schiedsrichterleistung in Uznach «not amused» (Archivbild) Bild: facebook.com/fcrebstein

Sieg gegen Aufstiegsanwärter

Spektakulärer Saisonauftakt für den FC Staad. Die Seebuben bezwingen Aufstiegsaspirant FC Besa mit 3:1. Hakan Ümit und Ferdi Arslan entscheiden die Partie in der Nachspielzeit. Frokaj konnte die frühe Staader Führung von Kostadinovic in der 80. Minute noch ausgleichen, ehe die Mannschaft von Alexsandar Popadic in der Nachspielzeit eiskalt zuschlug. 

red/rheintal24