Am Freitagmittag wird mit Prüfungen über 110 cm in das Turnierwochenende gestartet, am Nachmittag geht es weiter mit zwei Prüfungen für ambitionierte Reiter über 120 cm.
Sommerspringen auf dem Gestüt Wichenstein


Die sportlichen Höhepunkte finden am Samstagnachmittag und Abend statt. Reiter und Amazonen messen sich in zwei Prüfungen über anspruchsvolle 130 cm. Danach folgt die Einlaufprüfung der Junioren, die sich im Laufe der Saison für den U25 Final des Verbands der Ostschweizer Kavallerie- und Reitvereine OKV qualifiziert haben. Diese Prüfung wird über 125 cm ausgetragen - anschliessend findet die Finalprüfung statt und der/die U25 OKV MeisterIn 2022 wird gekürt.

Natürlich sind dort auch die Talente aus dem St. Galler Rheintal am Start. Linus Hanselmann feierte dieses Jahr vielversprechende Erfolge. An der Europameisterschaft der Junioren in Spanien erreichte der Maturand auf seinem Quiamant den hervorragenden 14. Rang, an der Schweizermeisterschaft durfte mit der Stute Ibiza gar die Silbermedaille entgegennehmen. Sein Freund und Trainingspartner Jonas Tiefenauer erreichte ebenfalls den Final der Schweizermeisterschaft. Auch Aaliyah Laurino, eine talentierte junge Amazone aus dem Thurgau - ebenfalls im Gestüt Wichenstein bei der Familie Hanselmann stationiert - durfte die Schweiz an der Europameisterschaft der Junioren vertreten.
Die Ausbildung und Förderung von NachwuchsreiterInnen pflegt die Familie Hanselmann – allen voran die Gestütsleiterin Karin - mit viel Arbeit, Leidenschaft und Erfolg. Die jungen Talente und ihre Pferde zu fördern, erfordert während des ganzen Jahres unheimlich viel Disziplin und Arbeit – so wird auf dem heimischen Sandplatz das ganze Jahr über fleissig trainiert und an verschieden Turnieren teilgenommen.
Doch dieses Wochenende steht das Heimturnier an – das Gestüt Wichenstein und die Familie Hanselmann bieten begeisterten Pferdesportlern in den verschiedenen Stufen, vom Spring-Beginner bis zum ambitionierten Sportler Startmöglichkeiten auf der schönen Anlage. So werden am Samstagmorgen die Prüfungen über 100 cm und am Mittag über 115 cm durchgeführt. Am Sonntag dürfen die Beginner in vier Prüfungen von 70 – 95 cm Erfahrungen sammeln und Turnierluft schnuppern.
Zuschauer und Fans sind herzlich willkommen und werden in der Festwirtschaft bestens verpflegt. Am Sonntagmittag zeigt Walter Gegenschatz, der Pferdeflüsterer aus Wald im Appenzell, eine Vorführung mit Jungpferden – ein Leckerbissen für alle, die etwas mehr über die Geheimnisse der Pferdesprache lernen möchten. Für die kleinsten Zuschauer steht die beliebte Hüpfburg wieder bereit.
Startlisten mit Zeitplan sowie aktuelle Ranglisten werden online unter «info.fnch.ch» publiziert.
Freitag, 19.08.2022
- 12.00 Uhr R/N 110
- 15.00 Uhr R/N 120
Samstag, 20.08.2022
- 07.30 Uhr R/N 100
- 12.00 Uhr R/N 115
- 14.00 Uhr R/N 130
- 16.00 Uhr Spezialprüfung OKV U25
Sonntag, 21.08.2022
- 08.00 Uhr B 70/80
- Jungpferdevorführung Walter Gegenschatz
- 12.00 Uhr B/R 90/95