Das gestohlen gemeldete Auto wurde von einer zivilen Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen in Rebstein gesichtet. Sie folgten dem Auto unauffällig auf der Hauptstrasse bis nach Altstätten. Dort wendete es beim Parkplatz der Rheintalbusse. Als die Polizisten das Auto anhalten wollten, flüchtete dieses auf derselben Route zurück. Dabei wurde die Geschwindigkeit massiv überschritten.
Wilde Verfolgungsjagd
Die Patrouille folgte dem Fluchtfahrzeug mit besonderen Warnsignale. Die Nachfahrt ging weiter Richtung Zollamt Au, wo das Auto in die Absperrbacken durchstiess und weiterfuhr. In einem Quartier in Lustenau hielt das Auto an. Zwei Personen hatten bereits zu Fuss die Flucht ergriffen. Die beiden noch im Auto sitzenden 21- und 29-jährigen Frauen konnten angehalten werden. Sie wurden der österreichischen Polizei für die weiteren Amtshandlungen übergeben.
Ein 29-jähriger brasilianische Staatsangehöriger stellte sich kurz darauf an der Grenze beim Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG). Er wurde festgenommen und der Kantonspolizei St.Gallen übergeben. Im Einsatz standen vier Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen sowie drei Patrouillen von der österreichischen Polizei. Die weiteren Abklärungen koordinieren die Staatsanwaltschaft St.Gallen mit ihren österreichischen Kolleginnen und Kollegen. Die genauen Beteiligungen der Personen an den jeweiligen Verstössen sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Kantonspolizei St.Gallen und der der Polizei in Österreich.