Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
17.08.2022

Oberrieter-Alpen-Challenge läuft noch bis am 22. September

Bild: zVg
Das Museum Rothus eröffnete Ende Mai seine neue und aufwendig gestaltete Ausstellung «Kuh-Alpen in der Gemeinde Oberriet».

Die Kuh-Alpen waren früher für die vielen kleinbäuerlichen Betriebe in der Gemeinde von grosser Bedeutung, weil dort das Vieh grasen und die Milch gleich vor Ort in den selbständigen Käsereien verarbeitet werden konnte. Die Ausstellung thematisiert die Bedeutung, die Geschichte sowie spezielle Begebenheiten der ehemaligen Kuh-Alpen.

Ausserdem werden Geräte gezeigt, die bei der Butter- und Käseherstellung sowie bei den allgemeinen Arbeiten auf der Alp eingesetzt wurden. Dabei werden folgende neun Alpen berücksichtigt, auf denen einst maximal 280 Kühe gealpt wurden: Oberrieter Kienberg, Holzrhoder Kienberg, Montlinger Kienberg, Unterer Strüssler, Holzrhoder Strüssler, Eichenwieser Schwamm, Montlinger Schwamm, Kriessner Schwamm und Diepoldsauer Schwamm.

Bild: zVg

Verlosung ist am 25. September

Gleichzeitig mit der Ausstellungseröffnung startete das Museum Rothus den OL «Oberrieter-Alpen-Challenge», zu dessen Teilnahme die ganze Bevölkerung eingeladen ist. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden alle neun Alpen der Ausstellung besuchen und vor Ort jeweils mit der App «FixFinder» auf dem Handy den vorgefundenen QR-Code scannen.

Wer bis am 22. September die QR-Codes aller Alpen eingescannt hat, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Diese wird am Sonntag, 25. September im Museum Rothus vorgenommen. Es gibt viele interessante Preise zu gewinnen, die einen direkten Bezug zum Thema «Alpen» haben.

Infos und Tourenvorschläge abrufbar

Bis jetzt haben bereits 159 Personen die Challenge abgeschlossen, 83 haben sie begonnen. Dazu Niklaus Wolgensinger, der das Projekt lancierte und betreut: «Es ist höchst erfreulich, wie viele Personen begeistert die neun Alpen besuchen und am Schluss den Sofortpreis abholen.

Einige Teilnehmer sind sogar schon mehrmals gestartet, das erhöht die Gewinnchancen. Ich wage zu behaupten, dass den neun Alpen bis jetzt wohl über 2000 Besuche abgestattet wurden.» Informationen zur Challenge inkl. Flyer, (Video)-Anleitung zur App-Installation samt Registrierung sowie Wander- und Bikevorschläge gibt’s auf der Homepage: www.museum-oberriet.ch/alpenchallenge.

pd/rheintal24