Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
17.08.2022
17.08.2022 19:17 Uhr

FC Rüthi: Aufbruchstimmung auf dem Rheinblick

Jubelnde Rüthner wird man in der kommenden Saison wohl öfters sehen.
Jubelnde Rüthner wird man in der kommenden Saison wohl öfters sehen. Bild: Ulrike Huber
Der FC Rüthi startet mit namhaften Transfers in die neue Spielzeit und unterstreicht damit seine Ambitionen. Mit neuem Trainer scheint man sich mit solidem Mittelmass nicht mehr zufriedengeben zu wollen.

Nach dem vorzeitigen Abgang des langjährigen Cheftrainers Ante Tomas übernahm Granit Bojaxhi in der abgelaufenen Saison am Ende der Rückrunde das Zepter bei der ersten Mannschaft. Auch in Rüthi sei die Vorbereitungsphase aufgrund der Ferienabwesenheiten kurz gewesen, erläutert der neue Cheftrainer. Nichtsdestotrotz habe man an den Vorbereitungsturnieren bereits einen guten Teamspirit erarbeiten können, obwohl am Beerli Cup in Montlingen wie auch am Pokalturnier in Rebstein jeweils nur 12 Spieler zur Verfügung gestanden seien.

Gute Resultate trotz Rumpfkader

Gerade mit diesem Hintergrund sind die Resultate am Pokalturnier mit zwei Siegen in der Gruppenphase und einem Unentschieden im Platzierungsspiel gegen Widnau doch beachtlich. «Wir haben in den Testspielen gesehen, dass wir selbst gegen Zweitligisten gut mithalten können», ergänzt Bojaxhi weiter. 

Granit Bojaxhi: Der 33-Jährige hat Ambitionen und will mit dem FC Rüthi hoch hinaus. Bild: Ulrike Huber

Starken Dreizack verpflichtet

In Sachen Transfers lief im Oberrheintal im Sommer einiges. Mit Argurian Bojaxhi und Fisnik Berisha kehren zwei Eigene nach Wanderjahren zurück zu ihrem Stammverein. Und mit Dominic Hehle konnte ein erfahrener Torwart mit grosser Qualität verpflichtet werden.

Dazu der neue Cheftrainer: «Wir wollten Spieler mit Rüthner Vergangenheit unbedingt zurückholen. Das hat die letzten Jahre noch nicht funktioniert und ich freue mich, dass mein Bruder und Berisha sich nun entschlossen haben, wieder zu ihrem Stammverein zurückzukehren. Und mit Dominic Hehle haben wir nicht nur einen qualitativ aussergewöhnlich starken Torwart für diese Liga verpflichten können, sondern auch ein Mentalitätsmonster im Kader, das immer gewinnen will. Das wird unserer Mannschaft gut tun». Der 33-Jährige ergänzt, dass er gerade von diesen drei Spielern auch eine gewisse Führungsrolle innerhalb des Teams erwarte. 

Unterstützt im sportlichen Bereich wird der neue Cheftrainer neu von Michael Büchel, der vor einigen Tagen das Amt des Sportchefs übernommen hat. 

Hehle übernimmt auch Torhüter-Training

Hehle wird nebst seinem Engagement in der ersten Mannschaft auch die Torhütertrainings bei den Aktiven und den Junioren übernehmen. Die Integration der Neuen sei problemlos verlaufen, führt Bojaxhi weiter aus. Flamur Kicaj beispielsweise, der von der Jugendabteilung des FC Altach kommt, ist schon seit einigen Jahren als Juniorentrainer beim FC Rüthi aktiv.

Auch Montlingens Flügelrakete Valdet Istrefi wäre beinahe in Rüthi gelandet, ehe ihn die sportliche Leitung in Montlingen mit dem zusätzlichen Amt als Co-Trainer wohl eine längerfristige Option aufzeigen konnte. 

Fisnik Berisha (links) und Argurian Bojaxhi (rechts) sollen zusammen mit Dominik Hehle Führungsrollen übernehmen. In der Mitte Präsident Urs Baumgartner. Bild: zVg

Vorne mitspielen

Die Liga sei schwierig einzuschätzen, da man diverse Mannschaften in der Gruppe nicht wirklich kenne. Bojaxhi schätzt Buchs und auch Bad Ragaz als potentielle Anwärter für den Aufstieg ein. Seine Mannschaft sieht er mindestens im ersten Viertel der Tabelle. Wichtig sei es, den guten Teamspirit über die gesamte Dauer der Saison konservieren zu können. Auch in Rüthi wird die neue Gruppenzusammensetzung etwas bedauert, da doch einige Derby wegfallen und die Auswärtsfahrten künftig länger werden. 

Neue Mentalität spürbar

Man spürt, dass der neue Cheftrainer die Wahrnehmung des Vereins und der ersten Mannschaft verändern will. «Rüthi hat in den letzten Jahren immer vorne mitgespielt. Für den Aufstieg hat es dann aber nie gereicht. In letzter Zeit konnte man auch feststellen, dass man uns immer weniger wahrgenommen hat. Es hat sich eine Art Lethargie eingeschlichen. Das möchten wir ändern ändern und dem Verein und der ersten Mannschaft auch in der Aussenwahrnehmung wieder vermehrt positive Impulse verleihen». 

Bild: Ulrike Huber

Redaktionstipp/Kommentar:

Mit dem neuen Cheftrainer Granit Bojaxhi sind die Ambitionen auf dem Rheinblick in Rüthi zurück. Und das wird in erfrischender Art und Weise auch kommuniziert. Die Rüthner haben sich in der Sommerpause gezielt verstärkt und Charaktertypen geholt, die ins Team passen. Die Bojaxhi-Elf wird die Saison als bestes Rheintaler Team in der Gruppe abschliessen und lange um den Aufstieg in die 2. Liga mitspielen. Dieses Jahr reicht es noch nicht für den definitiven Aufstieg. Aber auch hier gilt: aufgeschoben ist nicht aufgehoben. 

Abgänge: 

  • Emre Yavuz (Österreich)
  • Tunahan Aydin (Österreich)

Zugänge:

  • Argurian Bojaxhi (FC Montlingen)
  • Fisnik Berisha (FC Altstätten)
  • Dominic Hehle (FC Koblach)
  • Flamur Kicaj (Altach Jugend)
  • Nurdin El Abdi (FC Montlingen)
  • Giuliano Aloi (FC Au-Berneck)  

 

pd/rheintal24