Die Jungpontoniere zeigen mit dem Weidling die Rudertechniken. Dazu werden die verschiedenen Wettkampfelemente und Anlegemanöver aufgezeigt. Zusammen mit den versierten Leitern und Helfern aus den Aktivenreihen machen Mutige ihre ersten Ruderschläge oder wandern ein erstes Mal mit dem Stachel flussaufwärts. Die Pontoniere werden zudem den Motor bei einem Übersetzboot einsetzen.
Beim Depot werden die erforderlichen Knoten und Seilverbindungen demonstriert, welche benötigt werden, um den Schnürparcours wettkampfmässig absolvieren zu können. Versuchen Sie sich einmal im Spanntauwerfen!
Aktives Vereinsleben
Der Pontonier-Fahrverein Oberriet ist nicht nur, wie vielen bekannt, ein Theaterverein. Wer kennt nicht die traditionelle Unterhaltung jeweils Ende Januar, anfangs Februar? Der Verein verfügt nun schon seit Jahren über eine konstante Nachwuchsabteilung. An Kursen nehmen derzeit immer wieder Jugendliche aus unseren Reihen teil. Auch Mädchen sind immer wieder gefragt.
Die Jungpontoniere durchlaufen ihre Ausbildung, zu der Rudern, Schnüren, Schwimmen und Motorbootfahren gehören, abgestuft nach Alterskategorien. Sie messen ihr Können sowohl an den wöchentlichen Übungen, jeweils montags und mittwochs im Verein, als auch an Wettkämpfen in der ganzen Schweiz. Das Jungpontonierlager in Einigen am Thunersee und verschiedene Festivitäten krönen das aktive Leben eines Jungpontonieres.