Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Freizeit
15.08.2022

Glitzer, Chrom und acht Zylinder

Beim US-Car Meeting auf dem Parkplatz des Rheinparks waren allerhand originelle Autos zu sehen
Beim US-Car Meeting auf dem Parkplatz des Rheinparks waren allerhand originelle Autos zu sehen Bild: Ulrike Huber
Am Sonntag wurde der Parkplatz beim Rheinpark wieder einmal zur Cruising-Zone umfunktioniert. US-Cars und US-Motorräder zeigten Blech, Weisswandreifen und viel Chrom.

Wer am Sonntag in Richtung St. Margrethen fuhr, dem musste das weit erhöhte Strassenaufkommen an amerikanischen Strassenkreuzern auffallen. Da fuhren auf der Staatsstrasse in Richtung Altstätten so viele Cars mit Heckflossen, wie sonst in einem ganzen Monat nicht.

Jürg Rissi: «Ich will den Liebhabern von US-Cars eine Plattform bieten, ihre Autos zu zeigen» Bild: Ulrike Huber

Kein Wunder, dass diese meist von V8-Zylindern angetriebenen automobilen Grossschiffe im unteren Rheintal unterwegs waren, war doch auf dem Parkplatz des Rheinparks wieder das grosse US-Car and Bike-Meeting angesagt. Ein Treffen der schönsten Buicks, Cadillacs, Chevrolets, Fords und Dodges aus Nah und Fern.

  • Impressionen vom US-Car-Meeting beim Rheinpark Bild: Ulrike Huber
    1 / 6
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 6
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 6
  • Bild: Ulrike Huber
    4 / 6
  • Bild: Ulrike Huber
    5 / 6
  • Bild: Ulrike Huber
    6 / 6

Jedes Jahr grösser und grösser

 «Wir durften auch heute wieder über 1´000 Fahrzeuge bei uns begrüssen», ist Veranstalter Jürg Rissi mit dem Verlauf der Autoshow zufrieden, «Zeitweise waren alle Ausstellungsplätze besetzt. Unsere Autoliebhaber kommen mit ihren Fahrzeugen aus vielen Teilen der Schweiz, dazu natürlich aus Österreich und dem süddeutschen Raum.»

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Dazu fanden noch an die fünftausend Besucher und Bewunderer des alten Blechs, der grollenden und bollernden Motorengeräusche und des American Way of Life den Weg nach St. Margrethen. Und hatten ihre Kommen nicht zu bereuen.

  • Eine Chevrolet Corvette der frühen Produktionsjahre Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Jürg Rissi will den stolzen Besitzern der amerikanischen verchromten Strassenvehikel ganz einfach die Plattform bieten, ihre liebevoll gehegten und gepflegten vierrädrigen Lieblinge einer staunenden Besuchermenge zu zeigen. Wer mit dem eigenen US-Car kam, musste keinen Eintritt bezahlen.

  • Petra und Ralph verwöhnten an der Bar die durstigen Gäste Bild: Ulrike Huber
    1 / 6
  • Ein typischer US-Familien-Kreuzer: der mit Holzimitat beplankte Buick Electra Kombi bietet unendlich Platz fürs Gepäck Bild: Ulrike Huber
    2 / 6
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 6
  • Bild: Ulrike Huber
    4 / 6
  • Bild: Ulrike Huber
    5 / 6
  • Bild: Ulrike Huber
    6 / 6

Blankpolierte Autoschönheiten

Die Besucher sahen gepflegte, seltene, blankpolierte Autoschönheiten, die mit ihren chromblitzenden Motorgrills, Felgen und Stossstangen um die Wette funkelten. Wie etwa die mehrfach anzutreffenden Chevrolet Corvettes der frühen Produktionsjahre.

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Es gibt kaum schönere Autos. Autos, die sofort Assoziationen an die Route 66 oder an das Cruisen auf schnurgeraden Strassen durch die ewigen Weiten des Mittelwestens wecken. Autos, die mit ihrer schlichten Schönheit die neuzeitlichen durch die Aerodynamik glattgelutschten  Elektrokarossen vor Scham erblassen lassen.

Markus «Mäck» Podlessnig und das Team von «Galerie im Park» hatten die Festwirtschaft bestens im Griff Bild: Ulrike Huber

Mit Holzimitat beplankt

Ein Paradebeispiel für einen amerikanischen Strassenkreuzer der späten Siebzigerjahre des vorigen Jahrhunderts war ein mit Holzimitat beplankter riesiger Buick-Kombi. Natürlich mit V8-Motor. Und mit einem vom Beifahrer zu bedienenden Suchscheinwerfern. Denn man weiss ja nie, in welche Situation man kommt.

Video: Ulrike Huber

Petticoats und Autopflege

Es war ein schönes Fest, dieses Treffen der US-Auto-Fans. Mit Marktständen, an denen Petticoats im Stil der Fünfziger oder auch original-amerikanische Autopflegeserien angeboten wurden. Und natürlich mit einer grossen Festwirtschaft, die vom im Rheinpark befindlichen «Galerie im Park»-Restaurantteam perfekt betrieben wurde.

rheintal24/gmh/uh