Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Balgach
14.08.2022

Traktorschnauferl und Strohballenpresse mit Riemenantrieb

Immer wieder bewundernswert: Traktoren aus vergangenen Jahrzehnten
Immer wieder bewundernswert: Traktoren aus vergangenen Jahrzehnten Bild: Ulrike Huber
Auch dieses Jahr gab es im Rahmen des Rheintaler Maislabyrinths wieder ein Treffen von Traktor-Oldtimern. Originelle Zugmaschinen wetteiferten oft blank poliert um die Aufmerksamkeit der vielen Besucher.

Das Sich-im-Maisfeld-Verlaufen war nicht das einzige Vergnügen, das beim Rheintaler Maislabyrinth RhyLa an diesem Wochenende der werten Besucherschar geboten wurde. Wie bereits von einem Jahr hatte Labyrinth-Chef Ralph Schmid wieder die Halter von Traktoren-Oldies eingeladen, ihre vierrädrigen Pretiosen zu zeigen.

  • Fachkundig wurden von den Traktorfahrern die ausgestellten Stücke besprochen Bild: Ulrike Huber
    1 / 4
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 4
  • Aus den Sechzigern stammende Traktoren der Schweizer Marke Hürlimann, des «Rolls-Royce» der Traktoren, in Reih und Glied Bild: Ulrike Huber
    3 / 4
  • Der «härzige» Kleintraktor der Marke «Grunder» mit Lenker Hans-Peter Graf Bild: Ulrike Huber
    4 / 4

So standen sie denn am Samstag und Sonntag in Reih und Glied. Alte, ganz alte und etwas neuere Modelle der vom Landwirt benötigten Arbeitsmaschinen. Praktisch alle bei uns bekannten Marken waren vertreten. Und auch ein paar eher unbekannte. Denn wohl nur die grössten Traktorenthusiasten kennen zum Beispiel die Firma Grunder.

Video: Ulrike Huber

Doch zwischen all den grossen Hürlimanns, Steyr, Deutz, Ford, Holder und Aebi hatte sich auch ein geradezu «härziger» Grunder-Traktor gesellt. Ein richtig kleiner, aber dennoch vollwertiger Traktor, Baujahr 1960, der als Besonderheit einen Benzinmotor anstatt eines standesgemässen Dieselaggregats aufweist.

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 4
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 4
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 4
  • Der alte Steyr-Traktor mit dem die noch ältere Heuballenpresse betrieben wurde Bild: Ulrike Huber
    4 / 4

Hans-Peter Graf war mit diesem zwölf PS starken Traktor von Rebstein her angereist. «Dieser Traktor läuft und läuft und läuft», so Hans-Peter Graf im Gespräch mit rheintal24. Sprach´s und startete den kleinen «Grunder» mechanisch und ohne Anlasser per Hand. Aber nicht mit einer Kurbel, sondern mit einem Riemen, der zunächst kunstvoll um die Starterwelle gewickelt werden musste.

Video: Ulrike Huber

Was noch beim diesem Traktortreffen zu bewundern waren, waren zwei uralte, ja beinahe antike Heuballenpressmaschinen. Mit Holzspeichenrädern, aber immer noch funktionierender Technik. Was für ein Zischen und Klappern, wenn der zwischen einem ebenso in die Jahre gekommenen Steyr-Traktor und der Heupresse gespannte Riemen die Kraft der Zugmaschine auf die Pressvorrichtung überträgt. Den vielen Besuchern hat es gefallen. Und wünschen sich, dass die Traktor-Oldies auch nächstes Jahr wieder zum RhyLa finden werden.

rheintal24/gmh/uh