Die Musikgesellschaft Wald wurde 1850 erstmals erwähnt. Zur Gründung heisst es im von Ernst Züst verfassten Buch «Geschichte von Wald»: «Die Musikgesellschaft hat den Zweck zur Veredlung des gesellschaftlichen Lebens und zur Verschönerung festlicher Tage beizutragen.»
Zu den Höhepunkten des Vereins gehörten im 20. Jahrhundert der Einsatz an der Ausserrhoder Landsgemeinde im Jahr 1902 und 1927 die Präsenz am eidgenössischen Musikfest in La-Chaux-de-Fonds. Zu den grossen Traditionen gehörte alljährlich die Teilnahme an der Ostermontagsfeier gemeinsam mit der Schuljugend in der Kirche.
Vereinsvermögen für die Jugendförderung
Die an der letzten ordentlichen Hauptversammlung anwesenden zwölf Aktiv- und drei Ehrenmitglieder beschlossen einstimmig die Auflösung des Vereins. «Das Vereinsvermögen wird der Gemeinde übergeben mit der Bestimmung, den entsprechenden Betrag für die kommunale Kinder- und Jugendförderung zu verwenden», heisst es in der Gemeindezeitung.