Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altenrhein
09.08.2022

Sommerlager der jungen Segelflieger

Stefan Gertsch nach seinem ersten Alleinflug
Stefan Gertsch nach seinem ersten Alleinflug Bild: zVg
Bereits im Juli fand das alljährliche Sommerlager der Segelfluggruppe Säntis am Flugplatz Altenrhein statt. Das Sommerlager bietet in erster Linie Flugschülern die Möglichkeit, während zweier Wochen intensiv zu trainieren.

Im Sommerlager der SG Säntis für die Nachwuchsflieger fanden die alljährlichen YES-Flugtage statt. YES - Young Eagles of Switzer­land - wurde von der Jugendkommission des Aero-Clubs der Schweiz entwickelt und hat zum Ziel, das Interesse von Jugendlichen an der Welt des Fliegens zu wecken, und zwar mit Hilfe von ehrenamtlich tätigen Piloten. 

Alles rund um die Fliegerei erfahren

Die Segelfluggruppe Säntis hat auch dieses Jahr zusammen mit dem Aero-Club der Schweiz allen Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren die Möglichkeit gegeben, an einem dieser Tage kostenlos am YES-Programm teilzunehmen, um dabei alles rund um die Fliegerei zu erfahren und schlussendlich selber «abzuheben».

Es meldeten sich acht Teilnehmer und eine Teilnehmerin zu dieser einmaligen Gelegenheit an. Alle Jugendlichen konnten zusammen mit unserem Fluglehrer Markus Hösli jeweils zwei unvergessliche Flüge absolvieren.

Fluglehrer Markus Hösli und Schleppflugzeugpilot Peter Eigenmann Bild: sg-saentis.ch

Nervosität und Ungewissheit

Nach dem Anziehen des Fallschirms und dem Einsteigen ins Segelflugzeug war einigen die Nervosität und die Ungewissheit über «die Dinge, die da kommen sollen», anzusehen. Ein ganz anderes Bild bot sich nach der erfolgreichen Landung und dem Ausrollen des Flugzeuges: Strahlende Gesichter, leuchtende Augen und Begeisterung bei den Flugnovizen.

Bei bestem Flugwetter wurden im Sommerlager total 84 Flüge durchgeführt. Zudem absolvierte Stefan Gertsch seine ersten Alleinflüge und Pascal Rotach hat seine Flugprüfung mit Bravour bestanden! Rheintal24 gratuliert.

Das Fluglager wurde wie jedes Jahr von Fluglehrer Markus Hösli perfekt organisiert. Hösli begleitete als Fluglehrer während aller 84 Flügen. Peter Eigenmann hat alle Teilnehmer wohlbehalten mit dem Schleppflugzeug in die Luft gebracht.

pd/rheintal24/gmh/uh