Die Follmond-Partys im Pärkli sind aus dem gesellschaftlichen Leben von St.Margrethen nicht mehr wegzudenken. Man trifft sich im Dorfzentrum, trinkt zusammen ein (oder zwei) Gläschen und tauscht sich aus. Was am 1. Juni 2007 als kleiner Treffpunkt begann, ist heute fixer Bestandteil in der Agenda von vielen St.Margrether Einwohnern. Initiiert wurde der Anlass von den Mitgliedern Bruno Schlegel, der den Verein auch mehrere Jahre präsidiert hat, und Urs August Graf.
15 Jahre «Follmond»: Trade Mark rockt das Pärkli


Zum Jubiläum ein Liveact
Nachdem einige «Follmonde», primär coronabedingt, abgesagt werden mussten, kommt es kommenden Freitag mit der 166. Austragung zum grossen 15-Jahr-Jubiläum. Und dieses soll gebührend gefeiert werden. Mit der Rockcoverband Trade Mark ist es den Verantwortlichen um Vereinspräsident Markus Ritz gelungen, einen tollen Liveact zu organisieren, der für Stimmung im Dorfzentrum von St.Margrethen sorgen wird. Bereits im Juli 2015 und 2018 war die Ostschweizer Coverband am «Follmond» zu Gast und hinterliess einen nachhaltigen Eindruck.

Ohne Gäste keine Events
Nach 15 Jahren sei es an der Zeit, auch mal etwas zurückzublicken, meint FUN-Mitglied Richard Weibel, der an jedem «Follmond» mit seiner Kamera die Gäste verewigt. «Primär möchten wir unseren Gästen und Besuchern für ihre Teilnahme an unseren Anlässen danken, denn sie machen unsere Events erst erfolgreich. Und bei speziellen Events mit höheren Aufwänden konnten wir immer auf namhafte Sponsoren und auf die Unterstützung der Gemeinde zählen. Auch Ihnen gebührt ein herzlicher Dank».

Lokale Partner als Trumpf
Nachdem man in der Lancierungsphase noch von einem eigenen Gastroangebot absah, änderte man ab Oktober 2007 die Strategie und bot fortan eigene Verpflegungsangebote wie Raclette, Grillwürste, Zack Zack usw. in Zusammenarbeit mit örtlichen Cateringpartnern an. «Wir versuchen, auch immer wieder etwas Neues anzubieten. Mit der Molkerei Caviezel und Bäckerei Künzler haben wir Partner, die auf unsere Wünsche immer flexibel eingehen und uns toll unterstützen», so Vereinspräsident Markus Ritz.

Um 17.00 Uhr gehts kommenden Freitag los. Der Eintritt ist frei.
Auf der Webseite des Vereins sind alle Bildgalerien seit 2007 archiviert.