Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
02.08.2022
02.08.2022 16:02 Uhr

Altstätter Elektrizitätswerk erweitert Werkleitungen

Das Elektrizitätswerk Altstätten erweitert sein Netz
Das Elektrizitätswerk Altstätten erweitert sein Netz Bild: altstaetten.ch
Das Elektrizitätswerk der Stadt Altstätten erweitert seine Werkleitungen auf den Gemeindegebieten Altstätten und Oberegg. Es werden Tiefbauarbeiten für die künftige Verkabelung der elektrischen Freileitung und der Komplettierung des Glasfasernetzes ausgeführt. Das bringt Verkehrsbehinderungen ab dem 8. August mit sich.

Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 8. August, und dauern zirka bis Ende 2022. Verschiebungen und witterungsbedingte Unterbrüche sind möglich. Das Tiefbauamt Altstätten beteiligt sich an den ersten 100 Metern der Baustelle und saniert dabei die schadhafte Abwasserleitung in diesem Bereich.

Vom Ruppen bis zur Landmark

Die Bauarbeiten erstrecken sich über 800 Meter vom Ruppen über die Kantonsgrenze bis zur Landmark. Die Tiefbauarbeiten im Strassenkorridor werden in mehreren Bauetappen durchgeführt, beginnend mit der ersten Etappe auf Höhe der Liegenschaft Ruppen 11.

Die Fahrbahn wird auf eine Fahrspur reduziert und der Verkehr wird mittels einer Lichtsignalanlage geregelt. Die Durchfahrt der Trogenerstrasse und Ruppenstrasse ist über eine Fahrbahnbreite von zirka drei Metern gewährleistet.

Lastwagenfahrverbot verfügt

Des Weiteren wird ein Lastwagenfahrverbot eingerichtet. Entsprechende Umleitungen werden weiträumig angebracht und signalisiert. Die Bauarbeiten sind notwendig, um weiterhin eine sichere und störungsfreie Versorgung zu gewährleisten. Behinderungen und Lärm sind nicht zu vermeiden.

Die Projektverantwortlichen sind bestrebt, die Unannehmlichkeiten möglichst gering zu halten. Die betroffenen Anwohner wurden von den Technischen Betrieben der Stadt Altstätten direkt über das Bauvorhaben orientiert.

Die Technischen Betriebe der Stadt Altstätten danken  Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für die Geduld und das Verständnis.

pd/rheintal24.ch